Altenburg, 20.08.2025 16:45 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 22.02.2012

Polizeibericht vom 22. Februar

Trickdiebe als Spendensammler unterwegs

Altenburg: Die Polizei warnt vor rumänischen Trickbetrügern und mahnt die Bürger, insbesondere die älteren Mitmenschen, zur Sensibilität. In den Mittagsstunden konnten am Dienstag, 21.12.2012, in der Innenstadt von Altenburg  zwei junge rumänische Frauen beobachtet werden, wie diese mit Klemmmappen und Sammellisten Passanten ansprachen. Die  beiden Frauen gaben vor, für den  „Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder“  Unterschriften und Spenden zu sammeln. Der angegebene Verein ist nicht existent und alle eingenommenen Spenden wandern in die Taschen der rumänischen Frauen bzw. ihrer Hintermänner, von denen sie zum Betteln auf die Straßen geschickt werden. Beide Frauen wurden aufgrund des betrügerischen Spendensammelns und der unklaren Identität  von der Kriminalpolizei Altenburg vorläufig festgenommen. Auf einer der Spendenlisten waren bereits eine Vielzahl von Spenden mit kleineren Geldbeträgen vermerkt. Beide waren bereits polizeilich in Erscheinung getreten und bei gleichartigen Sammlungen im Bundesgebiet festgestellt worden. Gegen die beiden Personen wurden Strafverfahren wegen Betruges eingeleitet sowie die Sammellisten und  die Gelder sichergestellt.
Weiterhin stehen die Personen im Verdacht, an sogenannten Trickdiebstählen bei derartigen Spendensammlungen beteiligt gewesen zu sein. Dabei wurden im Januar ebenfalls Passanten im Bereich des Altenburger Stadtgebietes durch ausländische Personen angesprochen und zur Unterschrift bzw. Spende aufgefordert. Kurze Zeit später stellten diese fest, dass ihnen Bargeld aus der Geldbörse bzw. die komplette Geldbörse aus der Tasche entwendet wurden.

Hinweise und Zeugenmitteilungen werden bei der Kriminalpolizei Altenburg Tel. 03447 4810  oder der Polizeiinspektion Altenburger Land 03447 4710 entgegengenommen.



Garageneinbruch 

Windischleuba: In der Nacht zum Dienstag, den 21.02.2012 wurde in eine Garage in der Clara- Zetkin – Straße eingebrochen. Dabei beschädigten Unbekannte die Schlosseinrichtung. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Zeugen werden gesucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land unter Tel.: 03447/4710



Diebestour endet in Justizvollzugsanstalt

Meuselwitz: Ein 25- Jähriger Mann hatte am Dienstg in einer Drogerie in Meuselwitz Parfüm im Wert von 76 Euro entwendet und wurde hierbei von einem Ladendetektiv gestellt. Gegen den Mann aus dem Burgenlandkreis lagen bereits 3 Haftbefehle vor und daraufhin brachten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt. Außerdem kam eine weitere Anzeige wegen Diebstahls dazu.



PKW kam von der Fahrbahn ab, ein Auffahrunfall folgte

Ponitz: Am Dienstag, den 21.02.2012, gegen 16.45 Uhr befuhr ein 69- jähriger VW-Fahrer die Bundesstraße 93, von Gößnitz nach Meerane. In einer Kurve kam dieser von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung herunter und kam an einem angrenzenden Feld zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Aufgrund dieses Verkehrsunfalls musste eine 30-jährige VW- Fahrerin ihr Fahrzeug stoppen. Dies bemerkte der hinter ihr fahrende 49-jährige Audifahrer zu spät und fuhr auf den VW auf. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt und ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro.



Auffahrunfälle

Altenburg: Auf der Kauerndorfer Allee musste am Dienstag, den 21.02.2012, gegen 15.30 Uhr eine 60-jährige VW-Fahrerin verkehrsbedingt halten. Zu spät sah dies eine 40-jährige Fordfahrerin und es kam zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Altenburg: Auf der Sommeritzer Straße musste am Dienstag, den 21.02.2012, gegen 09.00 Uhr ein 55-jähriger VW-Fahrer, Höhe der Einmündung Am Lehmgrund, verkehrsbedingt halten. Eine 53-jährige VW – Fahrerin fuhr unaufmerksam und erkannte diese Verkehrssituation zu spät. Es kam zu einem Auffahrunfall mit einem Sachschaden von rund 4000 Euro. Verletzt wurde niemand.



Nissan fuhr gegen Schutzgitter und Baum

Altenburg: Am Dienstag, den 21.02.2012, gegen 14.30 Uhr fuhr auf der Friedrich- Naumann- Straße, innerhalb des Verkehrsberuhigten Bereiches, eine 59-jährige Nissanfahrerin gegen ein Schutzgitter und einen Baum. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2200 Euro.



Einem Reh ausgewichen - Unfall 

Starkenberg: Ein 18-jähriger Opelfahrer wich am Dienstag, den 21.02.2012, gegen 06.30 Uhr, auf der Ortsverbindungsstraße Tegkwitz nach Starkenberg, einem Reh aus und furh gege einen Baum. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1600 Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

30.07.2025

Polizei bittet um Mithilfe

Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfall in Lucka Am 22.07.2025 ereignete sich in der Meuselwitzer Straße in Lucka ein... [mehr]

12.05.2025

Unbekannte Täter sorgen für Unruhe in Starkenberg

In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]

10.06.2025

Polizeibericht vom 10. Juni 2025

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025