Altenburg, 20.08.2025 16:30 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 19.01.2012

Polizeibericht vom 19. Januar

Raub von Handtaschen

Altenburg: Bereits am Samstag, dem 14.01.2012 kam es in der Albert-Levy-Straße  zu einem Handtaschenraub. Einer 77-jährigen Rentnerin wurde gegen 19.30 Uhr die Handtasche entrissen. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchtete der noch unbekannte Mann mit seiner Beute entlang der Kauerndorfer Allee in Richtung Stadtzentrum. Nun liegt eine Personenbeschreibung zu ihm vor: Er hat eine schlanke Statur, ein ovales – längliches Gesicht, dunkle Augen und ist ca. 1,65 bis 1,70m groß. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke mit hellem Querstreifen auf dem Rücken sowie einer dunklen Hose und einer Mütze.


Erneuter Raub

Altenburg: Opfer eines Raubes wurde eine 75-Jährige am Mittwochabend in Altenburg. Als sie gegen 17:55 Uhr in der Barlachstraße die Haustür aufschließen wollte, entriss ihr der noch unbekannte Täter die Handtasche. Die 75-Jährige wurde nicht verletzt. Der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Zeitzer Straße. Er war mit dunkler Jacke und dunkler Hose bekleidet, hatte die Kapuze auf dem Kopf und war von schmächtiger Figur. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Fährtenhund zum Einsatz kam, konnte der Täter noch nicht ermittelt werden. Erbeutet hat er eine violette Handtasche mit roter Geldbörse, 1,50 Euro Bargeld und eine Brille.

Die Altenburger Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen und sucht dringend nach weiteren Zeugen. Hinweise bitte unter Tel: 03447-4810.


Kennzeichen gestohlen

Meuselwitz: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Mittwoch, 11.01.2012 und Mittwoch, 18.01.2012 beide amtliche Kennzeichen eines Pkw Renault. Der Pkw war in dieser Zeit auf dem Parkplatz Friedrich-Naumann-Straße, hinter dem Busbahnhof, abgestellt. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Kind bei Unfall verletzt

Altenburg: Leichte Verletzungen erlitt ein siebenjähriger Junge am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger VW-Fahrer fuhr in der Erich-Mäder-Straße in Richtung Kreisverkehr. In Höhe der Schule kam plötzlich das Kind zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Straße gelaufen und stieß mit dem Pkw zusammen.


Rollstuhlfahrerin verletzt

Gößnitz: Leichte Verletzungen am Bein erlitt eine 88-jährige Rollstuhlfahrerin am Mittwochvormittag bei einem Verkehrsunfall in der Walter-Rabold-Straße. Ein Lkw-Fahrer übersah beim Abbiegen nach rechts von der Brücke am Bahnhof die Rentnerin und stieß mit dem Krankenfahrstuhl zusammen. Der Notarzt kam zum Einsatz.



Rolltor beschädigt - Unfallflucht

Altenburg: Unerlaubt entfernte sich am Mittwochmittag der Fahrer eines Renault-Kleintransporters, nachdem er am Goldenen Pflug einen Unfall verursacht hatte. Beim Ausfahren aus der dortigen Tiefgarage beachtete er die Höhe der Ausfahrt nicht und blieb mit dem Dachaufbau am geöffneten Rolltor hängen. Danach stieg er aus, schaute sein Fahrzeug an und fuhr weg. Doch aufmerksame Zeugen des Unfalls notierten das Kennzeichen und  informierten die Polizei. Am Rolltor entstand Sachschaden von ca. 100 Euro. Gegen den Fahrer wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.



Einparkunfall

Meuselwitz: Ca. 800 Euro Sachschaden entstanden am Mittwochmittag bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Discounters in der Altenburger Straße. Ein 73-jähriger Seat-Fahrer stieß beim Einparken gegen einen dort abgestellten Pkw Opel Corsa einer 22-Jährigen. Personen wurden nicht verletzt.



Feuerwerkskörper gezündet

Altenburg: Mehrere Feuerwerkskörper der Klasse 2 warf ein Mieter der Glashütte am Mittwochabend auf den Balkon eines Nachbarn. Die hinzu gerufenen Beamten konnten sogar noch das Explodieren selbiger sehen. Diese Feuerwerkskörper dürfen jedoch nur am Silvesterabend bzw. am Neujahrsmorgen gezündet werden. Die Beamten erstatteten daher eine Anzeige gegen den 54-jährigen Verursacher.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

30.07.2025

Polizei bittet um Mithilfe

Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfall in Lucka Am 22.07.2025 ereignete sich in der Meuselwitzer Straße in Lucka ein... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025