Altenburg, 20.07.2025 05:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.10.2010

Vielfalt mit System?

Die in den Tropen und Subtropen Asiens und Afrikas verbreiteten Juwelenlibellen oder Chlorocyphidae zählen zu den farbenprächtigsten Insekten der Welt. Ihre Vielfalt in Gestalt und Färbung gibt bis heute Rätsel hinsichtlich ihrer Verwandtschaftsbeziehungen und Entwicklungsgeschichte auf. Sie steht in engem Zusammenhang mit dem ungewöhnlichen Fortpflanzungsverhalten dieser Libellen, bei dem die Männchen mit teilweise spektakulären Balzflügen um Weibchen werben bzw. mit aufwändigen Drohflügen um ihre Territorien kämpfen. Erst Zeitlupenaufnahmen ermöglichen es, die Funktion der einzelnen farbigen Ornamente zu erkennen. Sie liefern wichtige Hinweise zur Abgrenzung bislang unbekannter Arten und zur Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte. 
Dr. André Günther von der TU Bergakademie Freiberg untersucht seit fast 20 Jahren das Fortpflanzungsverhalten dieser faszinierenden Tiere. Am 26. Oktober 2010 um 17 Uhr stellt er im Rahmen der Biologischen Kolloquien im Altenburger MAURITIANUM einen Teil seiner Ergebnisse in einem reich bebilderten Vortrag vor. Besonderer Höhepunkt sind Zeitlupenaufnahmen, die mit bis zu 600 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurden und teilweise erstmalig öffentlich gezeigt werden.


Alle Interessenten sind recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025