Altenburg, 22.09.2025 13:49 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.10.2010

Vielfalt mit System?

Die in den Tropen und Subtropen Asiens und Afrikas verbreiteten Juwelenlibellen oder Chlorocyphidae zählen zu den farbenprächtigsten Insekten der Welt. Ihre Vielfalt in Gestalt und Färbung gibt bis heute Rätsel hinsichtlich ihrer Verwandtschaftsbeziehungen und Entwicklungsgeschichte auf. Sie steht in engem Zusammenhang mit dem ungewöhnlichen Fortpflanzungsverhalten dieser Libellen, bei dem die Männchen mit teilweise spektakulären Balzflügen um Weibchen werben bzw. mit aufwändigen Drohflügen um ihre Territorien kämpfen. Erst Zeitlupenaufnahmen ermöglichen es, die Funktion der einzelnen farbigen Ornamente zu erkennen. Sie liefern wichtige Hinweise zur Abgrenzung bislang unbekannter Arten und zur Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte. 
Dr. André Günther von der TU Bergakademie Freiberg untersucht seit fast 20 Jahren das Fortpflanzungsverhalten dieser faszinierenden Tiere. Am 26. Oktober 2010 um 17 Uhr stellt er im Rahmen der Biologischen Kolloquien im Altenburger MAURITIANUM einen Teil seiner Ergebnisse in einem reich bebilderten Vortrag vor. Besonderer Höhepunkt sind Zeitlupenaufnahmen, die mit bis zu 600 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurden und teilweise erstmalig öffentlich gezeigt werden.


Alle Interessenten sind recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025