00:00 Uhr | 05.10.2010
Die in den Tropen und Subtropen Asiens und Afrikas verbreiteten Juwelenlibellen oder Chlorocyphidae zählen zu den farbenprächtigsten Insekten der Welt. Ihre Vielfalt in Gestalt und Färbung gibt bis heute Rätsel hinsichtlich ihrer Verwandtschaftsbeziehungen und Entwicklungsgeschichte auf. Sie steht in engem Zusammenhang mit dem ungewöhnlichen Fortpflanzungsverhalten dieser Libellen, bei dem die Männchen mit teilweise spektakulären Balzflügen um Weibchen werben bzw. mit aufwändigen Drohflügen um ihre Territorien kämpfen. Erst Zeitlupenaufnahmen ermöglichen es, die Funktion der einzelnen farbigen Ornamente zu erkennen. Sie liefern wichtige Hinweise zur Abgrenzung bislang unbekannter Arten und zur Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte.
Dr. André Günther von der TU Bergakademie Freiberg untersucht seit fast 20 Jahren das Fortpflanzungsverhalten dieser faszinierenden Tiere. Am 26. Oktober 2010 um 17 Uhr stellt er im Rahmen der Biologischen Kolloquien im Altenburger MAURITIANUM einen Teil seiner Ergebnisse in einem reich bebilderten Vortrag vor. Besonderer Höhepunkt sind Zeitlupenaufnahmen, die mit bis zu 600 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurden und teilweise erstmalig öffentlich gezeigt werden.
Alle Interessenten sind recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]