Altenburg, 22.08.2025 02:55 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 23.06.2010

Polizeibericht vom 23. Juni

Raubserie auf Spielotheken geklärt
        
Die Spur zog sich durch ganz Thüringen. Seit November vergangenen Jahres registrierte die Polizei eine Serie von 13 Überfällen auf Spielotheken in Erfurt, Weimar, Apolda, Gera, Altenburg und Weida. Es gab markante Täterfotos von Überwachungskameras, sodass sich die Kripo Weimar entschloss, mit der Fahndung nach den Tätern an die Öffentlichkeit zu gehen (siehe Pressemeldung der PD Jena vom 09.06.2010). Alle Maßnahmen erfolgten dabei in Abstimmung mit der Kriminalpolizei in Gera und Erfurt, wo ebenfalls ermittelt wurde.

Nach der Presseveröffentlichung und einer Ausstrahlung in der MDR-Fahndungssendung Kripo live am 13.06.2010 gingen insgesamt 16 Hinweise auf mögliche Täter bei der Kripo Weimar ein. Zusammen mit den bereits vorhandenen Ermittlungsergebnissen,  bei denen es bereits konkrete Verdachtsmomente auf die späteren Täter gab, führte dies zur Festnahme von insgesamt drei Tatverdächtigen, ein vierter befand sich bereits wegen eines Körperverletzungsdelikts in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Beschuldigten sind 18 und 19 Jahre alt. Zwei sind im Raum Gera wohnhaft, zwei in Apolda. Zwei stammen aus Aserbaidschan, einer aus der Ukraine, der vierte ist Deutscher. Er war am Ende das fehlende Bindeglied, da er sein Auto für die Überfälle zur Verfügung gestellt hatte. Das Quartett handelte in unterschiedlicher Beteiligung. Zusammenhänge zwischen den Überfällen hatten sich bei den Ermittlungen relativ schnell ergeben. So hatten sich die Beschuldigten bei Fahrten zwischen den einzelnen Städten unnützer Gegenstände entledigt, Ausweise und Geldbörsen ihrer Opfer einfach aus dem Auto geworfen.

Die letzte Tat betraf am 20. März eine Spielothek in Gera. Nicht alle Überfälle des kriminellen Quartetts waren erfolgreich, einige blieben im Versuch stecken, weil die Spielotheken bereits geschlossen hatten. Die Beute betrug bei den vollendeten Überfällen stets mehrere Hundert Euro. Teilweise waren die Beschuldigten brutal gegen andere Spielothekenbesucher vorgegangen. Bewaffnet waren sie dabei mit Pistolen, Messern und am 2. März in Weimar mit Pistole und einem Baseballschläger, mit dem sie brutal auf die anderen Gäste einschlugen und ihnen die Geldbörsen wegnahmen. Zwei Gäste wurden dabei verletzt.

Aufgrund von Haftbefehlen befinden sich alle Tatverdächtigen mittlerweile in Untersuchungshaft. Neun der insgesamt 13 Raubüberfälle sind bisher geklärt, die Ermittlungen werden fortgesetzt.

Inwieweit es zur Auszahlung der von der Spielotheken-Betreibergesellschaft ausgesetzten Belohnung kommt, ist derzeit noch nicht entschieden.

Kupferrohre gestohlen

Altenburg: In der Zeit vom Freitag, den 18.06.2010 bis Dienstag, den 22.06.2010 entwendeten unbekannte Täter aus den unbewohnten Wohnblöcken, Am Stadtwald 2 zirka 200 Meter und aus dem Wohnblock Käthe – Kollwitz-Straße 120  zirka 500 Meter Kupferheizungsrohr. Der Sachschaden wird noch ermittelt. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710


PKW beschädigt

Rositz: Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit zwischen Montag, dem 14.06.2010 und Dienstag, den 22.06.2010 die Motorhaube eines schwarzen Honda- Civic, der auf Zechauer Straße 3 abgestellt war. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710


Skoda gegen Reh

Meuselwitz: Auf der Verbindungsstraße von Lehma nach Wintersdorf kollidierte am Dienstag, gegen 23.55 Uhr ein 27-jähriger Skoda-Fahrer mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle, Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.


VW-Polo gegen Kuh

Thonhausen: Eine 39-jährige VW-Fahrerin fuhr am Dienstag, gegen 22.50 Uhr von Schmölln nach Crimmitschau. Höhe dem Abzweig Thonhausen überquerte plötzlich eine Kuhherde die Straße. Die 39-Jährige konnte einen Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht mehr vermeiden. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro. Diese Kuhherde war aus dem zirka 10 km entfernten Genossenschaftsbetrieb Blankenhain (bei Crimmitschau/ Sachsen) entwichen. Nach Feststellung von Verantwortlichen wurden die Kühe auf ihre Weide zurückgetrieben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

31.07.2025

Ladendiebin gestellt, Ortschilder zerstört

Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]

09.07.2025

Körperverletzung und weitere Vorfälle in Altenburg

Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

10.06.2025

Polizeibericht vom 10. Juni 2025

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025