Altenburg, 17.11.2025 00:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.05.2010

Theatertipps zum Wochenende

Das Schauspiel mit Musik „Woodstock“ ist auch am Freitag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Landestheater ausverkauft. Interessenten können nur auf nicht abgeholte Reservierungen an der Abendkasse hoffen.

Ins Heizhaus laden am Samstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr, GLÜCKSSUCHER ein – das sind Ulrich Milde und Jochen Paletschek. Damit startet die neue Reihe mit szenischen Lesungen auch in Altenburg. Die beiden Schauspieler wollen „Heitere Nachrichten des letzten Jahrtausends“ überbringen. So kann man beispielsweise erfahren, was beim Papageienkauf zu beachten ist, wie man den Kilimandscharo erfolgreich besteigt, was einen Astronauten im 3. Obergeschoss beschäftigt, alte Weisheiten über die Börse, Neues vom Sport und natürlich vom Wetter. Ulrich Milde ist als Schauspieler und auch Regisseur am Hause bestens bekannt. Jochen Paletschek gehört erst seit Spielzeitbeginn zum Schauspielensemble. 1980 in München geboren studierte er nach dem Abitur an der Bayerischen Theaterakademie bis 2007 Schauspiel. 2006 erhielt er vom Deutschen Bühnenverein ein Förderstipendium. 2007 bis 2009 war Jochen Paletschek am Theater Regensburg engagiert. Das Publikum lernte ihn als Drachentöter Siegfried in den NIBELUNGEN kennen. Jetzt tourt er mit dem Stück „AmoK“ durch Thüringer Schulen. Die Veranstaltung ist in der Flatrate natürlich inbegriffen.

Zu einem quasi doppelten Theaterfrühstück wird am Sonntag, 9. Mai, um 11.00 Uhr, ins Heizhaus Altenburg eingeladen; denn erstmals werden in einem Theaterfrühstück gleich zwei Inszenierungen vorgestellt. Die Teams des Schauspiels „Heimsuchung" nach dem Roman von Jenny Erpenbeck und des Balletts  „Menschensohn“ von Gregor Seyffert geben Einblick in ihre Arbeit an den beiden Uraufführungen, bevor am 13. Mai die Schauspiel-Premiere im Heizhaus und am 16. Mai das Ballett im Großen Haus des Landestheaters über die Bühne gehen.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Der Theaterverein sorgt für den kulinarischen Teil des Frühstücks.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025