Altenburg, 30.09.2025 09:39 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.05.2010

Theatertipps zum Wochenende

Das Schauspiel mit Musik „Woodstock“ ist auch am Freitag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Landestheater ausverkauft. Interessenten können nur auf nicht abgeholte Reservierungen an der Abendkasse hoffen.

Ins Heizhaus laden am Samstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr, GLÜCKSSUCHER ein – das sind Ulrich Milde und Jochen Paletschek. Damit startet die neue Reihe mit szenischen Lesungen auch in Altenburg. Die beiden Schauspieler wollen „Heitere Nachrichten des letzten Jahrtausends“ überbringen. So kann man beispielsweise erfahren, was beim Papageienkauf zu beachten ist, wie man den Kilimandscharo erfolgreich besteigt, was einen Astronauten im 3. Obergeschoss beschäftigt, alte Weisheiten über die Börse, Neues vom Sport und natürlich vom Wetter. Ulrich Milde ist als Schauspieler und auch Regisseur am Hause bestens bekannt. Jochen Paletschek gehört erst seit Spielzeitbeginn zum Schauspielensemble. 1980 in München geboren studierte er nach dem Abitur an der Bayerischen Theaterakademie bis 2007 Schauspiel. 2006 erhielt er vom Deutschen Bühnenverein ein Förderstipendium. 2007 bis 2009 war Jochen Paletschek am Theater Regensburg engagiert. Das Publikum lernte ihn als Drachentöter Siegfried in den NIBELUNGEN kennen. Jetzt tourt er mit dem Stück „AmoK“ durch Thüringer Schulen. Die Veranstaltung ist in der Flatrate natürlich inbegriffen.

Zu einem quasi doppelten Theaterfrühstück wird am Sonntag, 9. Mai, um 11.00 Uhr, ins Heizhaus Altenburg eingeladen; denn erstmals werden in einem Theaterfrühstück gleich zwei Inszenierungen vorgestellt. Die Teams des Schauspiels „Heimsuchung" nach dem Roman von Jenny Erpenbeck und des Balletts  „Menschensohn“ von Gregor Seyffert geben Einblick in ihre Arbeit an den beiden Uraufführungen, bevor am 13. Mai die Schauspiel-Premiere im Heizhaus und am 16. Mai das Ballett im Großen Haus des Landestheaters über die Bühne gehen.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Der Theaterverein sorgt für den kulinarischen Teil des Frühstücks.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

25.09.2025

So schützt man sich vor Cyber-Kriminalität

Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr, sondern Teil des täglichen Lebens. Ob private Fotos, vertrauliche Mails oder... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

28.09.2025

Gott ImPuls am 28. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Frotscher, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

25.09.2025

Bürgersprechstunde vom 22. September 2025

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

25.09.2025

Bericht aus Erfurt - Kemmerich äußert sich zu neuer Partei

Fünf Tage lang war Thomas Kemmerich Ministerpräsident Thüringens. Da es ihm jedoch nicht gelang, ein Kabinett zu bilden, trat er zurück.... [mehr]

29.09.2025

Herbstferien: Noch freie Plätze für Workshops

Auch in den diesjährigen Herbstferien bieten die Altenburger Museen ein umfangreiches Programm für Schulkinder an. Für einige der... [mehr]

29.09.2025

Sci-Fi-Komödie im Theaterzelt

Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von Planet Pluto“ bringt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

26. September 2025

Sendung vom 25.09.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.09.2025