11:10 Uhr | 07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens "Stadtmusikanten" von Dana Weber durch das Altenburger Land. In liebevoller Inszenierung erweckt die langjährige Regisseurin Karin Kundt-Petters die beliebte Geschichte zum Leben. Die Aufführung, die am 22. November im Teehaus Altenburg Premiere feiert, verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie zu werden.
Mit Figuren, die kinderfreundlicher und charmanter nicht sein könnten, wie zeternden Frauen, dusseligen Räubern und den liebenswerten Tieren Esel, Hund, Katze und Hahn, wird das Märchen die Besucher sicher in seinen Bann ziehen. "Stadtmusikanten" bietet nicht nur kindgerechte Unterhaltung, sondern verspricht auch allen Nostalgikern eine Reise zurück in die Welt der klassischen Märchen.
Das Ensemble steckt derzeit in den letzten Proben und bereitet sich darauf vor, das Publikum zu verzaubern. Mit Vorfreude blicken die Schauspieler auf die bevorstehende Premiere im Teehaus Altenburg, wo gleich drei Vorstellungen am 22. November stattfinden, darunter die Hauptaufführung um 11:00 Uhr.
Die Tour führt das Ensemble danach durch verschiedene malerische Orte, passend zur vorweihnachtlichen Stimmung: Am 30. November gastieren sie zur Freude der Besucher am Weihnachtsmarkt auf der Straußenfarm in Hartha, gefolgt von Darbietungen in Ehrenhain und auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember. Die bezaubernde Reise endet mit Vorstellungen in der Kirche in Lumpzig und im Quellenhof Garbisdorf am 13. und 14. Dezember.
Für alle Interessierten, die sich dieses märchenhafte Erlebnis nicht entgehen lassen möchten, sind Tickets für die Vorstellungen im Teehaus Altenburg bereits in der Tourismusinfo Altenburger Land erhältlich. Die Vorfreude der Region ist spürbar, und die Darsteller sind bereit, sowohl Jung als auch Alt in die märchenhafte Welt der "Stadtmusikanten" zu entführen.
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]