16:15 Uhr | 07.04.2025
Mit dem aktuellen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst kommt die Altenburger Stadtverwaltung nach Angaben von OB André Neumann gut zurecht, trotz weiter angespannter Haushaltssituation. Die jährliche Steigerungsrate wird durch die Verwaltung auf 2,5 Prozent festgelegt, wobei die diesjährige Lohnsteigerung von drei Prozent erst ab dem 1. April wirksam wird. Dies führt zu einer Ausgleichung der Erhöhung für das laufende Jahr. Für das Jahr 2026 ist erneut eine Steigerung von 2,5 Prozent geplant, während gemäß Tarifvertrag eine zusätzliche Erhöhung um 2,8 Prozent vorgesehen ist. Der Unterschied von 0.3 ließe sich leicht durch haushaltsinterne Maßnahmen ausgleichen, so Neumann gegenüber unserer Redaktion
Es ist zu erwarten, dass die Verhandlungsrunde für das Jahr 2027 interessant wird, da weitere finanzielle Herausforderungen und tarifliche Anpassungen bevorstehen. In Anbetracht der Haushaltslage der Stadt Altenburg bleibt die langfristige finanzielle Planung von entscheidender Bedeutung.
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]