Altenburg, 26.04.2025 14:03 Uhr

Regionales

14:32 Uhr | 20.03.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Party on! Am Freitag, den 21. März um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt in Altenburg wieder in die in den 90er-Jahren überregional bekannte Altenburger Diskothek „Flash“.  Mit einer energiegeladenen Mischung aus Schauspiel und Ballett taucht das Publikum ein in das Lebensgefühl eines unvergesslichen Jahrzehnts. Unterstützt wird das Ensemble von den Eleven des Thüringer Staatsballetts und DJ Steffen Flash, der die Beats der 90er wieder aufleben lässt.

Kinder- und Jugendballett präsentiert Tanzabend
Die Magie der Nacht und die Träume und Geheimnisse der späten Stunden – all das steht im Zentrum der neuen Inszenierung des Kinder- und Jugendballetts des Theaters Altenburg Gera. Unter dem Titel „Die blaue Stunde – Ein Tanzabend zur Nacht“ entfalten die Nachwuchstänzer:innen am Samstag, den 22. März und am Sonntag, den 23. März, jeweils um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg einen Ballettabend, der das Publikum in eine geheimnisvolle Welt zwischen Tag und Nacht entführt.

Von Fritten, Chansons und Schokolade – „Pauls fulminante Weltreise“ macht Halt in Belgien
Am 22. März werden wieder die Koffer gepackt – diesmal geht es bei „Pauls fulminanter Weltreise“ nach Belgien! Im Paul-Gustavus-Haus Altenburg nimmt euch das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera mit auf eine charmante, musikalische und garantiert unterhaltsame Reise ins Land der Pommes, Pralinen und Chansons.
Belgien hat mehr zu bieten als Waffeln und Comics – es ist auch die Heimat großartiger Musik. Das Publikum kann sich auf einen Abend voll belgischer Kultur und Klänge freuen. Los geht die Reise um 20:00 Uhr.
Natürlich darf das leibliche Wohl nicht fehlen. Nach dem halbstündigen Programm gibt es belgische Leckerbissen und jede Menge Gelegenheit, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Karten sind ausschließlich über das Paul-Gustavus-Haus erhältlich.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

22.04.2025

Klimaschutzkonzept wird vorgestellt

Die Stadt Altenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur offiziellen Vorstellung ihres neuen Klimaschutzkonzeptes ein. Die Veranstaltung... [mehr]

16.04.2025

Jan Böhmermann in Altenburg

Auf seiner Tour von NRW nach Sachsen machte der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann auch in Altenburg halt. Schon seit längerer Zeit tauschen... [mehr]

20.04.2025

Gott ImPuls am 20. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Gabi und Amadeus Eidner und Manuel Schmid   [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

22.04.2025

Sicherer Umgang bei Seniorenbesuchen

„Sicherer Umgang bei Seniorenbesuchen – zu Hause oder im Krankenhaus“, so der Titel eines Impulstages, zu dem die Arbeitsgruppe... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

22.04.2025

Erfolgreiche Teilnahme an der 3D-Landesmeisterschaft

Der TSV 1876 Nobitz e.V. hat bei der jüngst abgehaltenen 3D-Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes am Königstuhl in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025