11:36 Uhr | 20.03.2025
Altenburg. Am Montag, dem 31. März, 18 Uhr, ist der Hallenser Politikwissenschaftler Dr. Michael Kolkmann in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Thema seines Vortrages ist die politische Situation in den USA nach dem erneuten Wahlsieg des Präsidenten Donald Trump. Am 5. November 2024 gewann Trump ein Mandat für eine zweite Amtszeit im Weißen Haus. Parallel konnten die Republikaner ihre knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus behaupten und die Mehrheit im Senat von den Demokraten erobern.
Kann Präsident Trump jetzt durchregieren, wie er es seit seinem Amtsantritt im Januar offenkundig versucht? Wie groß ist die parteipolitische Polarisierung in den USA mittlerweile? Wie resilient ist die US-amerikanische Demokratie? Welche Rolle spielen das Parlament, der Oberste Gerichtshof und die Zivilgesellschaft in den kommenden Jahren? Und welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Machtwechsel in den USA für Europa und Deutschland? Diese Fragen beantwortet der Referent in seinem Vortrag.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
06.10.2025
200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]
26.09.2025
Unsere Meldungen Altenburger AfD will Deutschlandfahnen an Altenburger Schulen / Touristische Besuche im Landkreis weiter... [mehr]
29.09.2025
Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von Planet Pluto“ bringt das... [mehr]
29.09.2025
Der Begriff Allradantrieb, oft abgekürzt als 4x4, AWD (All-Wheel-Drive) oder 4WD (Four-Wheel-Drive), taucht in Verkaufsbroschüren und... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
30.09.2025
Neben Fragen rund um Film wird in unserer 50. Sendung auch geklärt, ob Torsten Brand Horrorfilme mit seinen Kindern schaut und warum... [mehr]
12.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
30.09.2025
Manchmal ist der Ruf der ehemaligen DDR-Neubaugebiete schlechter als die Realität. Wir erzählen Geschichten aus dem Plattenbau,... [mehr]