Altenburg, 01.05.2025 06:22 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 12.03.2025

Fliegende Frauen und Intrigen auf dem Flugplatz Altenburg

Der Amateurschauspielverein Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. präsentiert sein neues Stück "Hanna" und nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1917. Das Theaterstück, das bereits erfolgreich in der Region aufgeführt wurde, erzählt die Geschichte der 17-jährigen Hanna Euler, die ihren Traum vom Fliegen verwirklichen möchte, jedoch aufgrund der damaligen gesellschaftlichen Normen auf Widerstand stößt.

Die Inszenierung unter der Regie von Karin Kundt-Petters präsentiert ein heiteres und lehrreiches Stück über die Fliegerei und die Rolle der Frauen in diesem männerdominierten Feld. Durch die gekonnte Darstellung der Charaktere und die spannende Handlung entführt "Hanna" die Zuschauer in eine Zeit, in der Frauen am Steuer eines Flugzeugs undenkbar waren.

Die Aufführungen von "Hanna" finden an verschiedenen Spielstätten statt, darunter die Gaststätte "Poschwitzer Höhe", das Sommerfrischehaus "Max Förster" und das Museum Flugwelt Altenburg-Nobitz. Die Termine sind bereits festgelegt und versprechen ein beeindruckendes Erlebnis für die Besucher.

Autor Andy Drabek, in Zusammenarbeit mit Christian Weber, hat mit "Hanna" ein Stück geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch historische Ereignisse und gesellschaftliche Themen aufgreift. Die Geschichte von Hanna Euler und ihrem Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung bietet den Zuschauern eine vielschichtige und emotionale Darbietung.

Mit einer Mischung aus Humor, Drama und einer Prise Nostalgie gelingt es dem Amateurschauspielverein, das Publikum zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen. "Hanna" ist nicht nur ein Theaterstück, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte, das die Zuschauer auf bewegende Weise berührt.

Die kommenden Aufführungen von "Hanna" versprechen ein einmaliges Theatererlebnis und laden dazu ein, sich von der fesselnden Geschichte und den talentierten Schauspielern mitreißen zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt von "Hanna" und erleben Sie ein Stück Geschichte, das auch heute noch relevant ist und zum Nachdenken anregt.

 

28.03.2025    19:00 Uhr    Gaststätte "Poschwitzer Höhe"
02.08.2025    20:00 Uhr    Lehma, Forsthaus (privat)
16.08.2025    19:00 Uhr    Sommerfrischehaus "Max Förster" Altenburg
23.08.2025    19:00 Uhr    Gaststätte "Poschwitzer Höhe" zum Sommerfest
30.08.2025    19:00 Uhr    Museum Flugwelt Altenburg-Nobitz (letzte Vorstellung des Stücks)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

23.04.2025

Fachkräftesuche 2025: So finden Firmen Talente

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025