Altenburg, 20.10.2025 12:15 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 12.03.2025

Fliegende Frauen und Intrigen auf dem Flugplatz Altenburg

Der Amateurschauspielverein Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. präsentiert sein neues Stück "Hanna" und nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1917. Das Theaterstück, das bereits erfolgreich in der Region aufgeführt wurde, erzählt die Geschichte der 17-jährigen Hanna Euler, die ihren Traum vom Fliegen verwirklichen möchte, jedoch aufgrund der damaligen gesellschaftlichen Normen auf Widerstand stößt.

Die Inszenierung unter der Regie von Karin Kundt-Petters präsentiert ein heiteres und lehrreiches Stück über die Fliegerei und die Rolle der Frauen in diesem männerdominierten Feld. Durch die gekonnte Darstellung der Charaktere und die spannende Handlung entführt "Hanna" die Zuschauer in eine Zeit, in der Frauen am Steuer eines Flugzeugs undenkbar waren.

Die Aufführungen von "Hanna" finden an verschiedenen Spielstätten statt, darunter die Gaststätte "Poschwitzer Höhe", das Sommerfrischehaus "Max Förster" und das Museum Flugwelt Altenburg-Nobitz. Die Termine sind bereits festgelegt und versprechen ein beeindruckendes Erlebnis für die Besucher.

Autor Andy Drabek, in Zusammenarbeit mit Christian Weber, hat mit "Hanna" ein Stück geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch historische Ereignisse und gesellschaftliche Themen aufgreift. Die Geschichte von Hanna Euler und ihrem Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung bietet den Zuschauern eine vielschichtige und emotionale Darbietung.

Mit einer Mischung aus Humor, Drama und einer Prise Nostalgie gelingt es dem Amateurschauspielverein, das Publikum zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen. "Hanna" ist nicht nur ein Theaterstück, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte, das die Zuschauer auf bewegende Weise berührt.

Die kommenden Aufführungen von "Hanna" versprechen ein einmaliges Theatererlebnis und laden dazu ein, sich von der fesselnden Geschichte und den talentierten Schauspielern mitreißen zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt von "Hanna" und erleben Sie ein Stück Geschichte, das auch heute noch relevant ist und zum Nachdenken anregt.

 

28.03.2025    19:00 Uhr    Gaststätte "Poschwitzer Höhe"
02.08.2025    20:00 Uhr    Lehma, Forsthaus (privat)
16.08.2025    19:00 Uhr    Sommerfrischehaus "Max Förster" Altenburg
23.08.2025    19:00 Uhr    Gaststätte "Poschwitzer Höhe" zum Sommerfest
30.08.2025    19:00 Uhr    Museum Flugwelt Altenburg-Nobitz (letzte Vorstellung des Stücks)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

03.10.2025

Erklärt: Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

02.10.2025

Besonderer Filmabend in Wolperndorf

Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]

06.10.2025

Cyberangriffe in Region Altenburg nehmen zu

Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]

05.10.2025

Gott ImPuls am 5 Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025