13:31 Uhr | 09.01.2025
Laut einem Beitrag des Mitteldeutschen Rundfunks steht der Einzelhandel zunehmend unter Druck. Immer mehr Geschäfte, wie in der Altenburger Innenstadt aber inzwischen auch in großen Einkaufszentren Mitteldeutschlands, stehen leer. Hauptursache dafür sei laut MDR-Recherchen der wachsende Einfluss des Onlinehandels, der den stationären Handel verdrängt. Gefragt seien daher innovative Konzepte zur Belebung leer stehender Ladenflächen – ein Ansatz, den auch ein von der Stadt Altenburg beauftragter Städteplaner für die historische Innenstadt empfiehlt.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]