13:37 Uhr | 20.11.2024
Neue Sprechzeiten und personelle Veränderung bei den Kontaktbereichsbeamten in Altenburg
Seit dem 1. November gibt es bei den Kontaktbereichsbeamten (KoBB) der Polizei in Altenburg eine personelle Veränderung. Die beiden "Polizeihauptmeister mit Amtszulage", Rico Stötzel und Frank Schneider, sind nun für die Anliegen der Einwohner Altenburgs zuständig. Sie haben ihr Büro im Kornmarkt 1, wo sie nun immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Altenburg erreichbar sind - im Gegensatz zu früheren Sprechzeiten dienstags. Das Büro befindet sich in der ersten Etage und ist barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar.
Kontaktbereichsbeamte fungieren als Bindeglied zwischen der Polizeidienststelle und der Bevölkerung. Sie stehen für Fragen zur Sicherheit im persönlichen Umfeld zur Verfügung und unterstützen bei strafrechtlicher Relevanz bei der Erstattung von Anzeigen. Zudem pflegen sie durch gemeinsame Streifengänge mit Vollzugsbediensteten der Stadtverwaltung enge Kontakte und gewährleisten so eine unkomplizierte Klärung von Sachverhalten und Anliegen.
Der Einsatz von Kontaktbereichsbeamten in den Städten und Gemeinden ist für die Polizei ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung im Alltag.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]