16:04 Uhr | 30.10.2024
Altenburg, 29.10.2024 - Zum 1. Myasthenie-Tag in Altenburg am Sonnabend, 16. November 2024, 9:30 Uhr im Versammlungsraum des MEDICUMS, sind alle Betroffenen, Angehörige sowie Interessierte herzlich eingeladen.
Während die Leitende Oberärztin Dr. Norma Krümmer frühere und aktuelle Therapien der Erkrankung vorstellt, wird im Anschluss Chefarzt Prof. Dr. Jörg Berrouschot über die myasthene Krise sprechen. Eine Pause mit Kaffee und Kuchen bietet hinreichend Gelegenheit für Referenten und Besucher, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ehe dann der Zusammenhang von Sport und Myasthenie beleuchtet wird, geht Oberärztin Dr. Annemarie Fugmann in Ihrem Referat auf das Thema Impfen ein. Enden soll der 1. Altenburger Myasthenie-Tag in einer Gesprächsrunde.
Es wird dringend um eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03447 52-1380 | E-Mail: myasthenie@klinikum-altenburgerland.de | Fax 03447 52-1397 gebeten.
26.11.2025
Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
23.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
26.11.2025
Eine Operette voller Witz, Charme und Swing Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein... [mehr]
26.11.2025
Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]
27.11.2025
Wortgewaltig, witzig und manchmal auch wunderbar nachdenklich – im Altenburger Paul-Gustavus-Haus ging der inzwischen dritte... [mehr]