10:19 Uhr | 24.10.2024
Im Rahmen der Kooperation mit dem Klinikum Altenburger Land zeigt das Lindenau-Museum Altenburg im Krankenhausgebäude am Waldessaum eine Fotografie-Präsentation mit Exponaten aus den verschiedenen Sammlungen des Kunstmuseums.
Seit 2020 ist das traditionsreiche Museumsgebäude des Lindenau-Museums am Fuße des Schlossberges aufgrund umfangreicher Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten geschlossen. Viele der herausragenden Werke aus der Sammlung werden seitdem im Depot verwahrt und sind häufig nur im Rahmen von Leihgaben an andere Museen zu sehen – aktuell in den Städtischen Museen Freiburg, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und im Metropolitan Museum of Art in New York (The Met).
Eine neue Präsentation im Klinikum Altenburger Land mit Fotografien ausgewählter Exponate des Museums gibt nun einen Einblick in die Vielfalt der Sammlungen des Hauses – angefangen bei den frühitalienischen Tafelbildern über Gipsabgüsse und Korkmodelle bis hin zu Werken der Klassischen Moderne. Insgesamt sind 18 Werkabbildungen zu sehen, die den einzigartigen Bestand des Lindenau-Museums in Erinnerung rufen und schon jetzt Vorfreude auf das neue Museum wecken sollen.
Die aktuelle Präsentation ist bereits die dritte Schau des Lindenau-Museums bzw. der Altenburger Museen in diesem Jahr und Teil einer langjährigen Kooperation mit dem Klinikum Altenburger Land. Zuletzt wurden Zeichnungen des Altenburger Künstlers Friedhelm Milczynski und Ansichten aus dem Gerhard-Altenbourg-Haus gezeigt.
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag standen im Oktober vor allem finanz- und kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. Im Politikmagazin von Bericht... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]