10:19 Uhr | 24.10.2024
Im Rahmen der Kooperation mit dem Klinikum Altenburger Land zeigt das Lindenau-Museum Altenburg im Krankenhausgebäude am Waldessaum eine Fotografie-Präsentation mit Exponaten aus den verschiedenen Sammlungen des Kunstmuseums.
Seit 2020 ist das traditionsreiche Museumsgebäude des Lindenau-Museums am Fuße des Schlossberges aufgrund umfangreicher Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten geschlossen. Viele der herausragenden Werke aus der Sammlung werden seitdem im Depot verwahrt und sind häufig nur im Rahmen von Leihgaben an andere Museen zu sehen – aktuell in den Städtischen Museen Freiburg, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und im Metropolitan Museum of Art in New York (The Met).
Eine neue Präsentation im Klinikum Altenburger Land mit Fotografien ausgewählter Exponate des Museums gibt nun einen Einblick in die Vielfalt der Sammlungen des Hauses – angefangen bei den frühitalienischen Tafelbildern über Gipsabgüsse und Korkmodelle bis hin zu Werken der Klassischen Moderne. Insgesamt sind 18 Werkabbildungen zu sehen, die den einzigartigen Bestand des Lindenau-Museums in Erinnerung rufen und schon jetzt Vorfreude auf das neue Museum wecken sollen.
Die aktuelle Präsentation ist bereits die dritte Schau des Lindenau-Museums bzw. der Altenburger Museen in diesem Jahr und Teil einer langjährigen Kooperation mit dem Klinikum Altenburger Land. Zuletzt wurden Zeichnungen des Altenburger Künstlers Friedhelm Milczynski und Ansichten aus dem Gerhard-Altenbourg-Haus gezeigt.
16.06.2025
Altenburg – Der Landesparteitag der Partei Die Linke Thüringen hat am Wochenende ein starkes Zeichen gesetzt: Mit Ralf Plötner... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
17.06.2025
Altenburg - Am 14. und 15.06.2025 machten sich Mick Naumann M13 und Aaron Fischer MU20 auf den Weg nach Arnstadt zu den Thüringer... [mehr]
19.06.2025
Wieder wird es an der Lumpziger Bockwindmühle mystisch. Krabat ist zurück, nicht mit einem dritten Teil, vielleicht noch nicht. Wer... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]