14:19 Uhr | 21.10.2024
Altenburg. In der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg ist am Montag, dem 28. Oktober, 18 Uhr, der Weimarer Historiker Dr. Bernhard Post zu Gast. In seinem Vortrag widmet er sich dem ersten Thüringer Ministerpräsidenten: Dr. Arnold Paulssen (1864–1942). Welche Rolle spielte dieser zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratene Verwaltungsjurist bei der Gründung des Freistaats Thüringen? Welche Spuren hatte er zuvor als Innenminister des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach hinterlassen? Und warum endete seine politische Laufbahn im Jahr 1930? Bernhard Post, bis 2018 Leiter des Landesarchivs Thüringen, zeichnet den Lebensweg Paulssens und die Entstehung des Landes Thüringen in seinem Vortrag nach. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
26.11.2025
Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
23.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]