15:23 Uhr | 24.09.2024
In Dobitschen, Altenburg, fand am 19. September ein besonderes Event statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen des „Thümmeljahres 2024“ aktiv an einer Herbstpflanzaktion teilnahmen. Unter der Leitung von Forstassessor Thomas Neidhardt von der unteren Naturschutzbehörde und unterstützt vom Landschaftspflegeverband Altenburger Land wurden insgesamt 26 Bäume in der Gemeinde gepflanzt.
Die Schülerinnen und Schüler halfen dabei, entlang der „Alten Straße“ Pflanzlöcher auszuheben und verschiedene Baumarten wie „Thümmeleichen“, Spitzahornbäume und Echte Mehlbeere einzupflanzen. Anschließend setzten sie ihre Aktion von der Buswendeschleife in Richtung Landesstraße fort, um weitere Bäume wie Stieleiche, Hainbuche, Vogelkirsche, Birke und Steinweichsel zu pflanzen. Während der Aktion erhielten die Jugendlichen von Thomas Neidhardt interessante Informationen zu Hans Wilhelm von Thümmel, der tausendjährigen Eiche und dem Pflanzmaterial sowie der Bodenbeschaffenheit der Gegend um Dobitschen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen übernahmen am Nachmittag das Angießen der neu gepflanzten Bäume. Die finanzielle Unterstützung für die Aktion kam von der Sparkasse Altenburger Land und dem Kulturbund, Landesverband Thüringen, die Mittel für insgesamt 26 Bäume bereitstellten.
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke traf sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]