15:23 Uhr | 24.09.2024
In Dobitschen, Altenburg, fand am 19. September ein besonderes Event statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen des „Thümmeljahres 2024“ aktiv an einer Herbstpflanzaktion teilnahmen. Unter der Leitung von Forstassessor Thomas Neidhardt von der unteren Naturschutzbehörde und unterstützt vom Landschaftspflegeverband Altenburger Land wurden insgesamt 26 Bäume in der Gemeinde gepflanzt.
Die Schülerinnen und Schüler halfen dabei, entlang der „Alten Straße“ Pflanzlöcher auszuheben und verschiedene Baumarten wie „Thümmeleichen“, Spitzahornbäume und Echte Mehlbeere einzupflanzen. Anschließend setzten sie ihre Aktion von der Buswendeschleife in Richtung Landesstraße fort, um weitere Bäume wie Stieleiche, Hainbuche, Vogelkirsche, Birke und Steinweichsel zu pflanzen. Während der Aktion erhielten die Jugendlichen von Thomas Neidhardt interessante Informationen zu Hans Wilhelm von Thümmel, der tausendjährigen Eiche und dem Pflanzmaterial sowie der Bodenbeschaffenheit der Gegend um Dobitschen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen übernahmen am Nachmittag das Angießen der neu gepflanzten Bäume. Die finanzielle Unterstützung für die Aktion kam von der Sparkasse Altenburger Land und dem Kulturbund, Landesverband Thüringen, die Mittel für insgesamt 26 Bäume bereitstellten.
11.03.2025
Musikalische Zeitreise Das Programm des 7. Philharmonischen Konzerts des Theaters Altenburg Gera ist Dmitri Schostakowitsch, einem... [mehr]
24.03.2025
Uwe Rückert teilt auf seiner Homepage mit, dass er das Bürgerbegehren zur Abwahl von Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann nicht... [mehr]
20.03.2025
Party on! Am Freitag, den 21. März um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt in Altenburg wieder in die in den 90er-Jahren... [mehr]
24.03.2025
Märchenklassiker treffen auf Kabarett und Musik: Am Samstag, den 5. April 2025 um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt Altenburg in... [mehr]
17.03.2025
Das deutsch-irische Musikprojekt des Christian-Spalatin-Gymnasiums Altenburg wird mit einer Förderung in Höhe von 2.000 Euro aus dem... [mehr]
13.03.2025
Unsere Meldungen Beleidigung in Wahlkreisbüro / Handyparken startet in Altenburg / Altenburger Land schlecht auf Senioren... [mehr]
16.03.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franzika und Reinhard Haucke [mehr]