Altenburg, 18.11.2025 23:44 Uhr

Regionales

15:36 Uhr | 17.09.2024

Porträt Erich Mäders wieder in Gemeinschaftsschule

Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten durch das Lindenau-Museum Altenburg konnte ein Porträt Erich Mäders in der gleichnamigen Altenburger Gemeinschaftsschule wieder zurückgegeben und feierlich durch die neu gewählten Schülersprecher enthüllt werden. Das Porträt schließt an prominenter Stelle eine langwährende Lücke im Inneren der Schule.

 

Wo einst das Porträt des Namensgebers der Erich Mäder Gemeinschaftsschule hing, klaffte seit etwa anderthalb Jahren eine große Lücke in dem Altenburger Schulgebäude. Infolge einer Bitte um Amtshilfe hat sich das Lindenau-Museum Altenburg in dieser Zeit um die restauratorische Aufbereitung des großformatigen Gemäldes bemüht. Nun konnte nach mehrmonatiger intensiver Arbeit das Werk an die Schule zurückgegeben werden, wo es nun erneut an alter Stelle platziert wurde.

 

Vorausgegangen waren verschiedene restauratorische Maßnahmen durch Natalie Meurisch, Volontärin für Restaurierung am Lindenau-Museum, zur Sicherung und Wiederherstellung des Bildnisses. Neben dem unregelmäßigen Firnis wurden auch farblich auffällige Übermalungen abgenommen. Bei der Reinigung der Rückseite wurde überdies ein komplettes Gemälde einer Waldlandschaft mit Fluss freigelegt. Augenfällig war ein etwa zehn Zentimeter langer Riss, der aufwändig geschlossen wurde. Schlussendlich kam es zu Retuschen und einem neuen Firnisauftrag.

 

Das Gemälde des Plauener Künstlers Dieter Pohlers zeigt das Porträt des Sozialdemokraten und gebürtigen Altenburgers Erich Mäder (1897–1934). Nach anfänglicher Tätigkeit in der Kommunalpolitik saß er von 1929 bis 1933 im Thüringer Landtag. Dort tat er sich insbesondere im Bereich der Währungspolitik hervor. Im Mai 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten in „Schutzhaft“ genommen, im Dezember 1933 ein weiteres Mal verhaftet. Anfang 1934 starb er an den Folgen massiver Misshandlungen durch die SA.

 

Zum Gedenken an Mäder und sein Engagement tragen neben der Gemeinschaftsschule in Altenburg auch zahlreiche Straßen in der ganzen Region seinen Namen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025