Altenburg, 06.07.2025 03:14 Uhr

Regionales

16:55 Uhr | 10.09.2024

Argumentieren gegen Stammtischparolen

In der Volkshochschule Altenburg findet am Samstag, dem 19. Oktober, ein Ganztagesworkshop zum Thema "Argumentieren gegen Stammtischparolen und Diskriminierung" statt. Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage Thüringen durchgeführt. Der Workshop erstreckt sich von 10 bis 17 Uhr und wird von einem Dozententeam des Netzwerks geleitet.

Der Workshop gliedert sich in drei Teile: eine Einführung in das Thema Diskriminierung, die Auseinandersetzung mit der Ideologie der Ungleichwertigkeit reaktionärer und neonazistischer Akteure sowie Argumentations- und Handlungstipps gegen Stammtischparolen und menschenverachtende Äußerungen.

Interessierte können sich entgeltfrei für den Workshop anmelden. Anmeldungen sind sowohl online über die Website der Volkshochschule Altenburger Land, telefonisch unter 03447 507928 als auch persönlich in den Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln möglich. Der Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2024.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025