16:55 Uhr | 10.09.2024
In der Volkshochschule Altenburg findet am Samstag, dem 19. Oktober, ein Ganztagesworkshop zum Thema "Argumentieren gegen Stammtischparolen und Diskriminierung" statt. Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage Thüringen durchgeführt. Der Workshop erstreckt sich von 10 bis 17 Uhr und wird von einem Dozententeam des Netzwerks geleitet.
Der Workshop gliedert sich in drei Teile: eine Einführung in das Thema Diskriminierung, die Auseinandersetzung mit der Ideologie der Ungleichwertigkeit reaktionärer und neonazistischer Akteure sowie Argumentations- und Handlungstipps gegen Stammtischparolen und menschenverachtende Äußerungen.
Interessierte können sich entgeltfrei für den Workshop anmelden. Anmeldungen sind sowohl online über die Website der Volkshochschule Altenburger Land, telefonisch unter 03447 507928 als auch persönlich in den Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln möglich. Der Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2024.
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]