13:41 Uhr | 06.08.2024
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit ist an der Fassade des Altenburger Josephinums, der künftigen Spielewelt Yosephinum®, eine Musterachse fertiggestellt worden. Die Fläche, die einen realistischen Eindruck vom Aussehen des Gebäudes nach der Instandsetzung liefert, befindet sich auf der Rückseite. Die Musterachse wurde beauftragt, um die geplanten Baumaßnahmen zu erproben und das angestrebte Sanierungsziel darzustellen.
Im Zuge der Fertigung der Musterachse wurden wichtige Erkenntnisse gewonnen, unter anderem über die geeigneten Maßnahmen zur Entsalzung der Fassade und zu den aufwändigen Putz- und Stuckarbeiten. Außerdem herrscht nun Klarheit über das Material, das bei der Instandsetzung zum Einsatz kommen wird.
Beim Betrachten der Musterachse wächst die Vorfreude auf den Tag, an dem das gesamte Gebäude so ansprechend saniert sein wird. Dem aktuellen Zeitplan zufolge beginnt die eigentliche Instandsetzung des Josephinums, orientiert am Vorbild der Musterfläche, im kommenden Jahr. Parallel dazu wird auch der Neubau, in dem sich Game Lounge und Innovation Lab befinden werden, errichtet. Die Eröffnung der Spielewelt Yosephinum® im rundum sanierten und modernisierten Josephinum soll im Herbst 2027 sein.
12.06.2025
Altenburg - Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger (Bürgersprechstunde vom... [mehr]
13.06.2025
Unsere Meldungen: Bonhoeffer-Schule - Zustand sei besser als dargestellt / Jobfestival mit Besucher- und Ausstellerrekord / Mit dem... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
16.06.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei weiteren Zusatzvorstellungen des... [mehr]
12.06.2025
Der Theaterjugendklub MASKENfabrik bringt Max Frischs Klassiker auf die Bühne Mit Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“... [mehr]
13.06.2025
Altenburg. Zum Semesterabschluss der „Akademie in der Aula“ ist am Montag, dem 23. Juni, 18 Uhr, die Juristin Elke Heßelmann in der... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]