Altenburg, 28.11.2025 08:20 Uhr

Regionales

10:46 Uhr | 30.07.2024

9.000 Schüler starten ins neue Schuljahr

Altenburg. Am 1. August beginnt in Thüringen das neue Schuljahr. Dann werden in den Grundschulen, Regelschulen, Förderschulen, Gymnasien und Berufsschulen des Altenburger Landes 9.130 Kinder und Jugendliche wieder die Schulbank drücken, darunter 709 Schulanfänger. 180 Jugendliche starten in die 12. Klasse und wollen im Frühsommer 2025 ihr Abitur ablegen. „Viele ABC-Schützen sind erstmals allein ohne Eltern im Straßenverkehr unterwegs, kaum erfahren und deshalb besonders gefährdet. Ihnen muss unsere größte Aufmerksamkeit gelten. Daher bitte ich alle Kraftfahrer um eine besonnene Fahrweise. Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich ein erfolgreiches Schuljahr und viel Freude beim Lernen“, so Landrat Uwe Melzer.
Einmal mehr nutzte die Kreisverwaltung die sechswöchigen Sommerferien, um in den Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, Bau-, Reparatur- und Verschönerungsarbeiten durchzuführen - diesmal in 14 Bildungseinrichtungen. Dafür investierte der Landkreis rund 783.000 Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.11.2025

Fördermittel für Lindenau-Museum

Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025