13:30 Uhr | 17.06.2024
Im Februar ließ der Verein mit einem spannenden Vorhaben aufhorchen. Nun gibt es endlich erste Einblicke in das Projekt, und zwar mit eindrucksvollen Bildern! Der Fotograf Andy Drabek und die beiden Hauptdarstellerinnen Lena Arnold und Miriam Hiller reisten nach Rechlin, um im dortigen Luftfahrtmuseum echte Flugzeuge aus der Zeit des Ersten Weltkriegs in Szene zu setzen.
Doch damit nicht genug: Die Termine für die langerwarteten Auftritte stehen fest:
31.08.24 Museum Flugwelt, 19:00 Uhr (Premiere)
06.09.24 Hartha, Straußenfarm, 20:00 Uhr (inkl. Dinner)
14.09.24 Teehaus Altenburg, 19:00 Uhr
15.09.24 Teehaus Altenburg, 16:00 Uhr
21.09.24 Quellenhof Garbisdorf, 19:30 Uhr
Einblicke in die Geschichte:
1917 auf dem Flugplatz Altenburg: Die 17-jährige Hanna Euler tritt ihren neuen Job in der Werkstatt Leitwerkbau an. Ihr größter Traum? Pilotin zu werden. Doch in einer Zeit, in der Frauen am Steuerknüppel undenkbar waren, scheint das ein unerreichbares Ziel zu sein. Die strenge Werkstättenleiterin Berta Kalkbrenner-Elsleben ist empört über Hannas Wunsch, während der Flugschüler Albert heimlich von Hannas Mut fasziniert ist und zarte Gefühle für sie entwickelt. Doch die Idylle trügt: Alberts bester Freund Otto, geplagt von Eifersucht, sabotiert das Flugzeug, mit dem Hanna ihren heimlichen Flug wagen will. Wird Hannas Traum vom Fliegen dennoch in Erfüllung gehen? Und was wird aus der aufkeimenden Liebe zwischen ihr und Albert?
Das Publikum darf sich auf ein mitreißendes Stück freuen, das historische Spannung und romantische Dramatik vereint. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher und darauf, diese faszinierende Geschichte auf die Bühne zu bringen!
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]