09:16 Uhr | 23.05.2024
Der Landkreis Altenburger Land zeigt innerhalb einer Studie des privaten Wirtschaftsforschungsinstituts IW Consult in Thüringen eine überdurchschnittliche Performance. Die Studie berücksichtigt Daten wie Wirtschaftskraft, Beschäftigung, Baugenehmigungen oder den Anteil naturnaher Flächen. Sowohl in der Dynamik als auch im absoluten Ranking konnte sich der Landkreis deutlich verbessern. Während er 2022 noch auf Platz 359 von 400 rangierte, stieg das Altenburger Land inzwischen auf Platz 309 auf. Besonders bemerkenswert ist die Dynamik, also die Veränderung einzelner betrachteter Werte: Hier erreichte der Landkreis Platz 116 von 400 (2022 Platz 257). Lediglich der Ilmkreis weist in Thüringen eine höhere Dynamik auf.
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]