09:16 Uhr | 23.05.2024
Der Landkreis Altenburger Land zeigt innerhalb einer Studie des privaten Wirtschaftsforschungsinstituts IW Consult in Thüringen eine überdurchschnittliche Performance. Die Studie berücksichtigt Daten wie Wirtschaftskraft, Beschäftigung, Baugenehmigungen oder den Anteil naturnaher Flächen. Sowohl in der Dynamik als auch im absoluten Ranking konnte sich der Landkreis deutlich verbessern. Während er 2022 noch auf Platz 359 von 400 rangierte, stieg das Altenburger Land inzwischen auf Platz 309 auf. Besonders bemerkenswert ist die Dynamik, also die Veränderung einzelner betrachteter Werte: Hier erreichte der Landkreis Platz 116 von 400 (2022 Platz 257). Lediglich der Ilmkreis weist in Thüringen eine höhere Dynamik auf.
24.10.2025
Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag standen im Oktober vor allem finanz- und kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. Im Politikmagazin von Bericht... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
04.11.2025
Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]