Altenburg, 10.05.2025 19:53 Uhr

Regionales

11:06 Uhr | 17.04.2024

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Wiener Schmäh Deluxe


„Die Fledermaus“ gilt als die Operette überhaupt, voll von Walzer, Polka, Wer-mit-Wem, Champagner, reich an Verwechslung, Verkleidung und Verbrüderung. In einer moderierten Fassung für das Altenburger Theaterzelt leitet Kapellmeister Thomas Wicklein Solist:innen des Musiktheaterensembles, den Opernchor und das Philharmonische Orchester Altenburg Gera am Freitag, den 19. April um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg durch die beliebtesten Musiknummern der Fledermaus.

 

Für kleine Märchenfans


Märchenhaft wird es am Samstag, den 20. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg. Denn dann wirft das Puppentheater mit dem Stück „Rotkäppchen“ einen neuen und frechen Blick auf eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm.

 

Musiker hautnah auf die Finger geschaut


In intimer Atmosphäre und hautnah können die Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera bei klein besetzten Konzerten im Foyer des Theaterzelts Altenburg erlebt werden. Die Besonderheit: Die Programme gestalten die Musiker:innen selbst. Und das nächste Konzert steht auch schon vor der Tür: Im 5. Kammerkonzert kann ein vertontes Märchen aus der Feder des Komponisten Igor Strawinsky erlebt werden: „Die Geschichte vom Soldaten“. In dieser lässt sich ein Soldat auf einen Handel mit dem Teufel ein, tauscht seine Geige gegen ein Leben in Reichtum und Erfolg und wird am Ende doch nicht glücklich.
Das Publikum kann sich auf eine knallbunte Mischung aus Marsch, Tango, Walzer und Ragtime freuen. In der Rolle der Vorleserin gibt es ein Wiedersehen mit der ehemaligen Leiterin des Puppentheaters, Sabine Schramm, die in alle Figuren des Stückes schlüpfen wird.

 

Spaß unterhalb der Gürtellinie


Treffen sich zwei Schauspielerinnen und nehmen die aktuelle politische Großwetterlage zum Anlass für einen wilden und sehr musikalischen Ritt durch die deutsche Geschichte. Wo sich Hitler und Friedrich der Große begegnen, kommen die allerintimsten Fragen auf den Tisch: Fragen nach der Verdauung genauso wie Fragen nach Deutschlands Zukunft. In seiner hinreißend grotesken Form fordert das neue Stück von Filmemacher und Schwulenikone Rosa von Praunheim mit Spaß, Musik und Klamauk dazu heraus, eigene Standpunkte und Gewissheiten zu überprüfen. Eine vergnüglich-abgründige Grenzüberschreitung. Scharfzüngig und böse, grell und komisch. Das Schauspiel, in einer Inszenierung von Damian Popp, ist am Sonntag, den 21. April um 18:00 Uhr im Heizhaus Altenburg zu sehen. Um 17:30 Uhr findet in der gleichen Spielstätte eine Einführung in das Stück statt.

 

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025