17:36 Uhr | 12.04.2024
Solaranlagen können das Eigenheim mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen. Der Einstieg in die Solarenergie ist jedoch nicht nur ein Bekenntnis zum Umweltschutz, sondern kann auch eine wirtschaftlich kluge Entscheidung sein. Bevor man allerdings eine beträchtliche Investition tätigt, gibt es einige entscheidende Punkte zu bedenken. Dieser Artikel zeigt auf, was bei der Anschaffung einer Solaranlage zu beachten ist.
Beurteilung der Eignung des eigenen Dachs
Während es heutzutage auch schon kleine Balkonkraftwerke (Solaranlage Testsieger in diesem Bereich) gibt, werden größere Solaranlagen üblicherweise auf dem Dach installiert. Hierbei sollte man folgende Dinge berücksichtigen:
Wer Solarenergie nutzen möchte, muss zwischen Photovoltaik (PV) und Solarthermie unterscheiden. PV-Anlagen wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um, während Solarthermieanlagen die Wärme der Sonnenstrahlen für Heizzwecke oder die
Warmwasserbereitung nutzen. Solarthermieanlagen können entweder für die Bereitstellung von Warmwasser oder für die Unterstützung der Raumheizung in Gebäuden eingesetzt werden. Dabei wird die Wärme der Sonnenstrahlen durch spezielle Kollektoren aufgenommen und über ein Wärmemedium zu einem Speicher geleitet.
Von dort aus kann die gespeicherte Wärme bei Bedarf abgerufen und genutzt werden. Im Vergleich zur Photovoltaik, bei der nur Strom erzeugt wird, bietet die Solarthermie somit eine effiziente Möglichkeit, um auch die Wärmeenergie der Sonne sinnvoll zu nutzen. Monokristalline vs. polykristalline Module Photovoltaikanlagen verwenden entweder monokristalline oder polykristalline Solarzellen. Monokristalline Zellen sind effizienter und leistungsfähiger, aber teurer in der Anschaffung. Polykristalline Zellen sind kostengünstiger, bieten allerdings auch eine geringere Effizienz. Kenntnis über eigene Energiebedürfnisse und -verbrauch Der individuelle Energiebedarf ist ausschlaggebend für die Dimensionierung der Solaranlage. Um diesen zu ermitteln, sollte man einen Blick auf die jährliche Stromrechnung werfen. Der Verbrauch wird gewöhnlich in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Qualität und Langlebigkeit der Komponenten Eine Solaranlage ist üblicherweise eine Investition für Jahrzehnte. Die Langlebigkeit und Effizienz der Anlage hängt maßgeblich von der Qualität der verbauten Komponenten ab. Neben den Solarpanels und dem Wechselrichter ist auch eine professionelle Installation entscheidend für eine langfristig rentable Nutzung der Anlage.
Es ist ratsam, sich vor dem Kauf ausführlich über die verschiedenen Hersteller und deren Produkte zu informieren, um die bestmögliche Wahl zu treffen. Denn nur mit hochwertigen Materialien und einer fachgerechten Installation kann die Solaranlage dauerhaft zuverlässig und effektiv Strom erzeugen. Einschätzung der Wirtschaftlichkeit Die finanzielle Seite ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Wartung
Eine regelmäßige Wartung sichert nicht nur die Funktionsfähigkeit, sondern auch den Ertrag der Anlage auf lange Sicht. Dabei kann ein Wartungsvertrag mit dem Installationsbetrieb sinnvoll sein. Durch einen Wartungsvertrag können notwendige Reparaturen frühzeitig erkannt und durchgeführt werden. Dadurch wird die Lebensdauer der Anlage verlängert und eine höhere Effizienz gewährleistet. Zudem profitiert man von einem schnellen Service im Falle eines unerwarteten Ausfalls, der den Ertrag der Anlage sichert und produktionsbedingte Stillstandszeiten minimiert.
Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen
Staatliche Förderungen und zinsgünstige Kredite können die Anfangsinvestition deutlich reduzieren. Institutionen wie die KfW-Bankengruppe bieten hierfür verschiedene Programme an. Unter bestimmten Umständen ist es möglich, die Solaranlage steuerlich abzusetzen. Ein Steuerberater kann hierbei Unterstützung anbieten.
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]