14:24 Uhr | 14.02.2024
Die CDU Altenburger Land unterstützt die Entscheidung des Landrat Uwe Melzer (CDU) über die Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber und Geflüchtete. "Diese Initiative von Uwe Melzer spiegelt unsere Verpflichtung zu einer effizienten und sicheren Verwaltung der Leistungen für Geflüchtete wider", so Christoph Zippel, Kreisvorsitzender der CDU Altenburger Land.
Zippel ergänzt: "Indem wir Bargeld durch Bezahlkarten ersetzen, stärken wir nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern bekämpfen auch effektiv den Missbrauch von Sozialleistungen. Dieses System wird es uns ermöglichen, Ressourcen gezielter einzusetzen und gleichzeitig den Geflüchteten zu helfen, in Würde zu leben."
Die CDU Altenburger Land bekräftigt ihre Unterstützung für die bundesweite Einführung einer einheitlichen Bezahlkarte, wie von der Ministerpräsidentenkonferenz gefordert, und sieht in den Initiativen der Landkreise Greiz und Eichfeld vorbildliche Beispiele für ganz Thüringen.
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]