16:07 Uhr | 12.02.2024
Schule mal ganz anders – ohne Klausuren, Stundenplan und lästigen Schulranzen. Vier Schulen aus Altenburg und dem Altenburger Land nehmen vom 27. bis 29. Februar an den Schultheatertagen in Altenburg teil.
Wo sonst Vorstellungen stattfinden, werden Schüler:innen der 8. bis 10. Klasse auf der Bühne des Heizhauses in Altenburg stehen. Zu dem Thema „DU hast die Wahl!“ haben die Gruppen im Laufe des Schuljahres Szenen erarbeitet, die in einer gemeinsamen Inszenierung zu sehen sein werden. Zudem bieten Mitglieder des Schauspielensembles des Theaters Altenburg Gera Workshops an. Am 29. Februar findet außerdem für interessierte Lehrkräfte und Spielleiter:innen von 12:30 bis 14:00 Uhr ein kostenfreier Theaterkurs statt. Interessierte, die an dem Angebot teilnehmen wollen, melden sich bei Theaterpädagogin Anna Fricke per E-Mail unter anna.fricke@theater-altenburg-gera.de.
„Neben schauspielerischen Grundlagen geht es auch darum sich auszutauschen, voneinander zu lernen aber auch Raum zum Experimentieren und Ausprobieren zu haben. Dabei steht vor allem eins dieses Jahr im Fokus: es ist Wahljahr in Thüringen, aber wo haben junge Menschen tatsächlich eine Wahl?“, so Theaterpädagogin Anna Fricke, welche die Schultheatertage organisiert.
Eine öffentliche Präsentation der Inszenierung findet am Donnerstag, den 29. Februar um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg statt. Der Eintritt ist für Interessierte und Schulen frei. Karten können an den Theaterkassen erworben werden.
Im vergangenen Jahr fanden die Schultheatertage im Theaterzelt Altenburg und im Theater Gera statt. Das Angebot ist ein Projekt des Theaters Altenburg Gera und wird gefördert von der Altenburger Kinderstiftung und der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Spiel und Theater in Thüringen e. V.
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]