Altenburg, 06.11.2025 11:13 Uhr

Regionales

11:34 Uhr | 08.02.2024

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Warum wird eine junge Frau zur Mörderin an einem Journalisten? Der deutsche Schriftsteller Heinrich Böll hat das in seiner 1974 erschienenen Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ durchgespielt. Gut 50 Jahre nachdem Heinrich Böll mit seiner Erzählung die massive Macht der Medien anprangerte, ist die Erzählung durch Themen wie Shitstorms und Drohungen im Netz aktueller denn je. Regisseurin Johanna Hasse setzt in ihrer Inszenierung, die am Freitag, den 9. Februar um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu sehen ist, den Fokus auf den Druck, unter dem Katharina Blum steht und die psychische Gewalt, der sie als junge Frau in einem Umfeld aus rein männlichen Ermittlern, Journalisten und Verehrern ausgesetzt ist.

 

Es wird wieder gemütlich. Bei einem leckeren Getränk und in entspannter Atmosphäre findet am Freitag, den 9. Februar um 20:00 Uhr im Restaurant „Brühl 7“ in Altenburg wieder die LiteraturBar statt. Gemeinsam mit Theaterpädagogin Anna Fricke kann sich über die Bücher „Farm der Tiere“ von George Orwell und „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger ausgetauscht werden. Als besonderer Gast wird Schauspieler Sebastian Schlicht teilnehmen. Das Angebot ist kostenfrei.

 

Mit dem Theaterstück „Foxfinder“ schrieb die britische Autorin Dawn King einen im In- und Ausland vielgespielten zeitgenössischen Hit. Darin zeichnet sie das Bild eines Überwachungsstaates, verpackt in grotesk-komische Situationen im alltäglichen Landleben mit einem Schuss düsterer Unheimlichkeit. Und damit trifft das Stück mitten ins Schwarze bei den Fragen nach unserer Zukunft in Zeiten von erstarkendem Nationalismus, Klimawandel und Erosion der Demokratie. Das Drama der mehrfach preisgekrönten Autorin ist nun erstmals in einer Inszenierung von Louis Villinger am Sonntag, den 11. Februar um 18:00 Uhr im Heizhaus Altenburg zu erleben.

 

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

04.11.2025

Lutz Liebscher: Hoffnung für Hallenbäder?

Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025