09:42 Uhr | 07.02.2024
In verschiedenen Social-Media Gruppen wurden offenbar gezielt falsche Meldungen verbreitet. So hieß es dort, dass die Stadt Altenburg plane, den Inselzoo zu schließen. In der gestrigen Bürgersprechstunde des Altenburger Oberbürgermeisters äußerte sich dazu André Neumann (CDU). "Ich habe da sehr lachen müssen, als ich dieses Gerücht gehört habe", meinte Neumann auf Nachfrage und gab dem Gerücht eine klare Absage. Aktuell baue man das Konzept sogar aus und künftig werde der Inselzoo auch mit höherem Budget im Haushalt verankert sein. Spekulieren könne Neumann indes nur warum und wie dieses Gerücht in die Welt gekommen sei. Entweder handle es sich um "Unwissenheit" oder "Vorsatz mit dem Ziel, der Stadt Altenburg zu schaden".
Tatsächlich bauen die Mitarbeiter des Zoos auch mit der Hilfe von zahlreichen Sponsoren das Angebot auf dem Zoo im Großen Teich seit Jahren aus. Zusätzlich laufen, ebenfalls seit Jahren, Sanierungsmaßnahmen bei den Gebäuden des Zoos. Erst kürzlich rief die Stadtverwaltung auf, sich an einem Ideenprozess zu beteiligen, wohin sich der Zoo entwickeln kann, der seit Jahren ein Besuchsmagnet ist. Nach dem Erfurter Zoo gilt der Inselzoo als einer der beliebtesten Zoos in Thüringen.
24.03.2025
Märchenklassiker treffen auf Kabarett und Musik: Am Samstag, den 5. April 2025 um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt Altenburg in... [mehr]
20.03.2025
Party on! Am Freitag, den 21. März um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt in Altenburg wieder in die in den 90er-Jahren... [mehr]
11.03.2025
Musikalische Zeitreise Das Programm des 7. Philharmonischen Konzerts des Theaters Altenburg Gera ist Dmitri Schostakowitsch, einem... [mehr]
24.03.2025
Ab sofort kann in Altenburg die Parkgebühr bargeldlos per Handy-App bezahlt werden. Mit dieser zeitgemäßen Möglichkeit wird der... [mehr]
11.03.2025
Heute 21.00 Uhr startet wieder unser Filmquiz, live aus unserem Studio 2 in Altenburg. Über die Kommentarfunktionen bei Youtube,... [mehr]
20.03.2025
Altenburg. Am Montag, dem 31. März, 18 Uhr, ist der Hallenser Politikwissenschaftler Dr. Michael Kolkmann in der „Akademie in der... [mehr]
20.03.2025
Der ländliche Raum, auch im Altenburger Land, war in den letzten Jahren eher von Verlusten geprägt. Fehlende Einkaufsmöglichkeit,... [mehr]
24.03.2025
Uwe Rückert teilt auf seiner Homepage mit, dass er das Bürgerbegehren zur Abwahl von Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann nicht... [mehr]