15:37 Uhr | 06.12.2023
Viele Bürgerinnen und Bürger beziehen Informationen heutzutage vorzugsweise über ihr Smartphone. Die Stadtverwaltung bietet daher jetzt eine App an, mit der jeder wichtige Nachrichten über Altenburg direkt vom Handy beziehen kann. Pünktlich am heutigen Nikolaustag wird die kostenlose APP, die im App-Store oder bei Google Play heruntergeladen werden kann, den Altenburgerinnen und Altenburgern öffentlich präsentiert. Sie heißt MUNIPOLIS und ermöglicht direkte Kommunikation zwischen den Bürgern und der Verwaltung. Die Anwendung kann auch über den normalen Browser im Computer unter https://altenburg.munipolis.de/ aufgerufen werden. Zudem können sich Interessierte mit dem Anmeldeformular ohne Download zur Applikation anmelden und in Krisensituationen Sprachanrufe mit Informationen erhalten.
Zu den von der Stadt via MUNIPOLIS bereitgestellten Informationen gehören aktuelle Nachrichten, etwa über das Verkehrsgeschehen und Veranstaltungen, aber auch Warnmeldungen im Krisenfall, etwa bei Hochwasser. Des Weiteren wird ein Beschwerdemanagement angeboten, das perspektivisch den Mängelmelder auf der Homepage ersetzen soll. Der neue Service beinhaltet zudem die Möglichkeit, Online-Befragungen durchzuführen, um unkompliziert Meinungen und Wünsche der Bevölkerung in Erfahrung zu bringen. So ist geplant, auch durch den Einsatz der App Standorte für neue Papierkörbe und Bänke zu ermitteln. Die App kann immer weiterentwickelt werden, zum Beispiel könnten auch Vereine, Organisationen oder Kitas die App nutzen, um mit ihren Mitgliedern oder Eltern zu kommunizieren.
Wer sich die mobile Anwendung der Stadtverwaltung mit ihren nützlichen Funktionen herunterlädt, kann bei der Registrierung selbst entscheiden, welche Informationen er haben möchte. Weitere Informationen und Registrierung: https://altenburg.munipolis.de/.
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
27.11.2025
Wortgewaltig, witzig und manchmal auch wunderbar nachdenklich – im Altenburger Paul-Gustavus-Haus ging der inzwischen dritte... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
26.11.2025
Eine Operette voller Witz, Charme und Swing Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein... [mehr]