Altenburg, 18.09.2025 17:17 Uhr

Regionales

15:37 Uhr | 06.12.2023

Altenburg mit eigener App für Altenburger

Viele Bürgerinnen und Bürger beziehen Informationen heutzutage vorzugsweise über ihr Smartphone. Die Stadtverwaltung bietet daher jetzt eine App an, mit der jeder wichtige Nachrichten über Altenburg direkt vom Handy beziehen kann. Pünktlich am heutigen Nikolaustag wird die kostenlose APP, die im App-Store oder bei Google Play heruntergeladen werden kann, den Altenburgerinnen und Altenburgern öffentlich präsentiert. Sie heißt MUNIPOLIS und ermöglicht direkte Kommunikation zwischen den Bürgern und der Verwaltung. Die Anwendung kann auch über den normalen Browser im Computer unter https://altenburg.munipolis.de/ aufgerufen werden. Zudem können sich Interessierte mit dem Anmeldeformular ohne Download zur Applikation anmelden und in Krisensituationen Sprachanrufe mit Informationen erhalten.

Zu den von der Stadt via MUNIPOLIS bereitgestellten Informationen gehören aktuelle Nachrichten, etwa über das Verkehrsgeschehen und Veranstaltungen, aber auch Warnmeldungen im Krisenfall, etwa bei Hochwasser. Des Weiteren wird ein Beschwerdemanagement angeboten, das perspektivisch den Mängelmelder auf der Homepage ersetzen soll. Der neue Service beinhaltet zudem die Möglichkeit, Online-Befragungen durchzuführen, um unkompliziert Meinungen und Wünsche der Bevölkerung in Erfahrung zu bringen. So ist geplant, auch durch den Einsatz der App Standorte für neue Papierkörbe und Bänke zu ermitteln. Die App kann immer weiterentwickelt werden, zum Beispiel könnten auch Vereine, Organisationen oder Kitas die App nutzen, um mit ihren Mitgliedern oder Eltern zu kommunizieren.

Wer sich die mobile Anwendung der Stadtverwaltung mit ihren nützlichen Funktionen herunterlädt, kann bei der Registrierung selbst entscheiden, welche Informationen er haben möchte. Weitere Informationen und Registrierung: https://altenburg.munipolis.de/.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025