16:55 Uhr | 05.12.2023
Die Organisatoren des Skatstadtmarathons haben heute ihren Wetteinsatz eingelöst und der Stadt ein neues Trimm-Dich-Gerät übergeben. Das Unikat, konstruiert und gefertigt von der Altenburger Firma HEAB Absaugtechnik GmbH, steht am Wohnmobilstellplatz am Großen Teich. Zur offiziellen Übergabe kam das siegreiche Team der Stadtverwaltung mit Organisatoren des Skatstadtmarathons vor Ort zusammen. Oberbürgermeister André Neumann, Teil des Teams, bedankte sich bei den Organisatoren des Skatstadtmarathons, den Mitarbeitern des Fachdienstes Sportanlagen, die das neue Fitnessgerät aufgebaut haben und bei der Firma HEAB.
Rückblick: Ein Team der Stadtverwaltung, bestehend aus fünf Läufern und fünf Walkern, hatte im Vorfeld des jüngsten Skatstadtmarathons gewettet, über die Halbmarathon-Distanz schneller zu sein als das Team des Klinikums Altenburger Land.
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]