16:51 Uhr | 05.12.2023
Sinfonieorchester und Jazzband, diese seltene Kombination verspricht das Konzert „Swing in the City“. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera und das Metropolitan Jazz Orchestra unter Leitung von GMD Ruben Gazarian werden am Freitag, den 8. Dezember um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg ihre Klangkörper vereinen und die Fußspitzen des Publikums zum Wippen bringen. Eine gehörige Portion Leidenschaft, Bigband-Sound und Glamour gibt es inklusive. Um 18:45 Uhr findet eine Einführung im Zeltfoyer statt.
Es wird wieder gemütlich. Bei einem leckeren Getränk und in entspannter Atmosphäre findet am Freitag, den 8. Dezember um 20:00 Uhr im Restaurant „Brühl 7“ in Altenburg wieder die LiteraturBar statt. Gemeinsam mit Theaterpädagogin Anna Fricke kann sich über das Buch „Saturday“ von Ian McEwan ausgetauscht werden. Das Angebot ist kostenfrei.
Mit dem Ballettabend „Corpus“ präsentiert das Thüringer Staatsballett unter der Leitung von Ballettdirektorin Silvana Schröder einen Ballettabend der Extraklasse. In temporeichen Gruppenchoreografien und eindrucksvollen Tanzbildern steht Werden, Sein und die Vergänglichkeit des Menschen im Fokus. Das vielfältige Tanzstück lädt am Samstag, den 9. Dezember um 19:30 Uhr zu einer emotionalen und sinnlichen Entdeckungsreise im Theaterzelt Altenburg ein.
Von wegen Frauen sind schüchtern und hilflos. Das Rotkäppchen ist mit dem Wolf fertig geworden, dann wird ihm das auch mit Jäger Rudi gelingen, der seine Mutter Adelheid heiraten möchte. Mit viel Witz bringt Puppenspieler Roland Mernitz am Sonntag, den 10. Dezember um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg eine humorvolle Version des Märchenklassikers „Rotkäppchen“ auf die Bühne. Empfohlen für Märchenfreunde ab vier Jahren.
Kindgerecht und humorvoll inszeniert präsentiert das Theater Altenburg Gera unter der Regie von Generalintendant Kay Kuntze am Sonntag, den 10. Dezember um 16:00 Uhr das grimmsche Märchen vom „Teufel mit den drei goldenen Haaren“ auf der Bühne im Theaterzelt Altenburg. In diesem Märchen erzählt das Schauspielensemble vom Glückskind, das auszog, den Teufel zu überlisten. Empfohlen ab sechs Jahren.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]