Altenburg, 29.10.2025 18:35 Uhr

Regionales

09:33 Uhr | 28.11.2023

Forderung: Mehr Buslinien in den ländlichen Raum

Bedingung für Haushalt: Ausbau des ÖPNV

Die Kreistagsfraktion der Linken beriet am Samstag den Haushaltsentwurf des Kreises. Einigkeit bestand für die gesamte Fraktion darin, dass Zukunftsfähigkeit und tagesaktuelle Arbeitsfähigkeit des Landkreises gleichermaßen Beachtung finden müssen. So ist die Forderung der Bürgermeister legitim, auch die finanzielle Belastung der Städte und Gemeinden zum Maßstab der Entscheidung zu machen. Die Fraktion war sich nach einer langen Debatte einig, dass auch eine Verschiebung des Haushaltsbeschlusses eine Option sein muss, wenn nicht wirklich alle Zahlen aus Landeszuweisungen und Jahresabschluss des Kreises vorliegen.

Wenn aber der Landkreis Altenburger Land, der mit seinen Städten und Gemeinden zu den einkommensschwächsten Kommunen Deutschlands zählt, verweigert in die Zukunft zu investieren, wird Die Linke im Kreistag den Haushalt nicht mittragen. Die Verankerung der Fortsetzung des Ausbaus des Regionalverkehrs mit der Stufe 2 im Haushalt ist für Die Linke eine Zukunftsfrage. Mehr Buslinien für den ländlichen Raum, welches unter anderem den Ausbau des Ruf-Bus-Systems beinhaltet, die Anbindung des ländlichen Raumes an die Städte des Landkreises, an die Bahnhöfe, Einkaufsmärkte und medizinische Versorgung, ist für Die Linke ein Kernpunkt im kommenden Haushalt. Mobilität auch für den ländlichen Raum ist eine soziale Frage! Behält der Kreistag die Zukunft des Landkreises im Blick, so zum Abschluss der Fraktionsvorsitzende und Landratskandidat Frank Tempel, wird sich Die Linke einem Haushaltsbeschluss trotz vieler schwierigen Debatten nicht verweigern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

23.10.2025

Thüringen will Förderprogramme reformieren

Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

22.10.2025

500 Jahre Spalatin in Altenburg

[mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025