Altenburg, 19.11.2025 21:39 Uhr

Regionales

09:33 Uhr | 28.11.2023

Forderung: Mehr Buslinien in den ländlichen Raum

Bedingung für Haushalt: Ausbau des ÖPNV

Die Kreistagsfraktion der Linken beriet am Samstag den Haushaltsentwurf des Kreises. Einigkeit bestand für die gesamte Fraktion darin, dass Zukunftsfähigkeit und tagesaktuelle Arbeitsfähigkeit des Landkreises gleichermaßen Beachtung finden müssen. So ist die Forderung der Bürgermeister legitim, auch die finanzielle Belastung der Städte und Gemeinden zum Maßstab der Entscheidung zu machen. Die Fraktion war sich nach einer langen Debatte einig, dass auch eine Verschiebung des Haushaltsbeschlusses eine Option sein muss, wenn nicht wirklich alle Zahlen aus Landeszuweisungen und Jahresabschluss des Kreises vorliegen.

Wenn aber der Landkreis Altenburger Land, der mit seinen Städten und Gemeinden zu den einkommensschwächsten Kommunen Deutschlands zählt, verweigert in die Zukunft zu investieren, wird Die Linke im Kreistag den Haushalt nicht mittragen. Die Verankerung der Fortsetzung des Ausbaus des Regionalverkehrs mit der Stufe 2 im Haushalt ist für Die Linke eine Zukunftsfrage. Mehr Buslinien für den ländlichen Raum, welches unter anderem den Ausbau des Ruf-Bus-Systems beinhaltet, die Anbindung des ländlichen Raumes an die Städte des Landkreises, an die Bahnhöfe, Einkaufsmärkte und medizinische Versorgung, ist für Die Linke ein Kernpunkt im kommenden Haushalt. Mobilität auch für den ländlichen Raum ist eine soziale Frage! Behält der Kreistag die Zukunft des Landkreises im Blick, so zum Abschluss der Fraktionsvorsitzende und Landratskandidat Frank Tempel, wird sich Die Linke einem Haushaltsbeschluss trotz vieler schwierigen Debatten nicht verweigern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025