Altenburg, 24.06.2025 21:11 Uhr

Regionales

14:17 Uhr | 16.11.2023

Jazz im PGH

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, erwartet die Jazz-Liebhaber im Paul-Gustavus-Haus (Wallstraße 29, 04600 Altenburg) ein besonderes musikalisches Highlight: Gleich zwei Konzerte in einem Abend versprechen ein vorweihnachtliches Fest für alle Fans des Jazzgenres zu werden. Die Veranstaltung präsentiert die einzigartige Kombination von Lars Duppler Unbound und Christoph Irniger Pilgrim, die beide ihre Talente am Fender Rhodes zum Besten geben werden.

Sowohl Lars Duppler Unbound als auch Christoph Irniger Pilgrim sind keine Unbekannten im Paul-Gustavus-Haus, denn beide Bands haben bereits in verschiedenen Formationen das Publikum begeistert. Die Zusammenführung dieser herausragenden Künstler auf einer gemeinsamen Bühne verspricht eine musikalische Reise durch unterschiedliche Stilrichtungen des Jazz.

Besonders erfreulich ist, dass dieses Doppelkonzert auch Teil der Jubiläumstournee von Christoph Irniger Pilgrim ist. Die Schweizer Formation feiert ihr zehnjähriges Bestehen und hat in dieser Zeit Europa durchstreift, wobei Altenburg stets einen festen Platz im Tourplan einnimmt. Das Publikum kann sich somit nicht nur auf die Verschmelzung von Lars Duppler Unbound und Christoph Irniger Pilgrim freuen, sondern auch auf einen Abend, der im Zeichen des Jubiläums der schweizerischen Jazzvirtuosen steht.

Die Veranstalter zeigen sich hocherfreut, diese beiden herausragenden Bands gemeinsam präsentieren zu dürfen und versprechen den Jazz-Freunden in Altenburg eine vorweihnachtliche Überraschung der Extraklasse. Der Einlass beginnt um [Uhrzeit], und der Eintrittspreis beträgt [Preis]. Karten sind im Vorverkauf erhältlich und an der Abendkasse verfügbar.

Freuen Sie sich auf eine musikalische Begegnung der besonderen Art und erleben Sie die einzigartige Fusion von Lars Duppler Unbound und Christoph Irniger Pilgrim am 02. Dezember 2023 im Paul-Gustavus-Haus.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.06.2025

Von Altenburg aus in die Welt

Der Rotary Club Altenburg lädt Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, deren Eltern sowie junge Erwachsene bis 30 Jahre zu einer... [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

17.06.2025

Vier Medaillen bei Landesmeisterschaften

Altenburg - Am 14. und 15.06.2025 machten sich Mick Naumann M13 und Aaron Fischer MU20 auf den Weg nach Arnstadt zu den Thüringer... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

13.06.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schaft (DIE LINKE)

Aus der Landespressekonferenz Christian Schaft (DIE LINKE)   [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinne

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

13.06.2025

Was macht eigentlich der Thüringer Verfassungsgerichtshof?

Altenburg. Zum Semesterabschluss der „Akademie in der Aula“ ist am Montag, dem 23. Juni, 18 Uhr, die Juristin Elke Heßelmann in der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025