14:12 Uhr | 16.11.2023
Altenburg, 15.11. 2023 - Am Dienstag, 28. November 2023, 15 Uhr, lädt das Klinikum Altenburger Land im Rahmen der Herzwochen 2023 alle Patientinnen und Patienten sowie Interessierte zum Vortrag "Plötzlicher Herztod - was jede(r) tun kann ..."" in den Veranstaltungsraum im MEDICUM ein. Irrtümlich war zunächst ein anderes Datum veröffentlicht.
Laut dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. sterben jährlich ca. 65000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Doch wie kommt es zum plötzlichen Herztod und wie kann man sich bestmöglich davor schützen? Innerhalb der Herzwochen, einer deutschlandweiten Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung, werden genau diese Themen von Spezialisten besprochen und Fragen beantwortet. Die Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin beteiligt sich an der Kampagne. Chefarzt Johannes Wilde und Oberarzt Dr. Jonas Thiele laden zum Vortrag mit anschließenden praktischen Übungen zur Wiederbelebung ein.
Sie referieren über die wichtigsten Ursachen des plötzlichen Herztodes. Welche Warnzeichen sind bekannt? Welche Herzerkrankungen gehen dem Sekundenherztod voraus und wer ist besonders gefährdet? Wie können Diagnose und Therapie schützen?
Am praktischen Beispiel zeigen sie, was im Falle eines Herzstillstandes im Alltag sofort getan werden muss, um Leben zu retten.Die Ärzte stehen den Besuchern und Besucherinnen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Informationsmaterial der Deutschen Herzstiftung wird bereitgestellt. Interessierte mit Symptomen einer Infektion sind dringend gebeten, vom Besuch der Veranstaltung abzusehen.
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]