14:12 Uhr | 16.11.2023
„Freude in R(h)einkultur“ – unter diesem Titel begibt sich das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian am Freitag, den 17. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg auf eine musikalische Reise entlang des Rheins. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Robert Schumanns dritte Sinfonie mit dem Titel „Rheinische“. Heiter und beschwingt erklingen außerdem in diesem Sinfoniekonzert die „Ouvertüre zu Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Konstantia Gourzis „Variation 21“. Zudem wird der 27-jährige Ausnahme-Cellist und ARD-Preisträger Friedrich Thiele aus Dresden, Friedrich Guldas „Konzert für Cello und Blasorchester“ zu Gehör bringen. Der Musiker spielte bereits in vielen großen Konzerthäusern, wie dem Mariinsky-Theater in Sankt Petersburg und der Elbphilharmonie in Hamburg. Nun wird er mit Spannung in Ostthüringen erwartet. Um 18:45 Uhr findet eine Einführung in das Konzert im Zeltfoyer statt.
Das Theater Altenburg Gera präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Weihnachtsmärchen. Mit „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ der Brüder Grimm wird es ab dem 26. November bunt und musikalisch. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Theaterfreunde für Altenburg und Umkreis e. V. findet am Sonntag, den 19. November um 11:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg ein Theaterfrühstück für Groß und Klein statt. Das Inszenierungsteam wird spannende Einblicke in die Entstehung des Stückes geben. Zudem werden die Schauspieler:innen unterhaltsame Ausschnitte präsentieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fotos mit den Künstler:innen im Kostüm. Der Eintritt ist kostenfrei.
Wie schnell hat man eine vorgefasste Meinung nur aufgrund von ungeprüften Aussagen? Wie schnell ist man zur Hand mit Vorverurteilungen? Mit der Kriminalkomödie „Hokuspokus“ kann man sich selbst einmal auf den Prüfstand stellen. Ein Mordprozess, der es in sich hat, pointierte Dialoge und Situationskomik gibt es obendrein am Sonntag, den 19. November um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg dazu.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]