Altenburg, 09.05.2025 13:14 Uhr

Regionales

14:44 Uhr | 14.11.2023

Künstler & Wenzelgarde Altenburg - Märchenzeit beginnt

Der Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und setzt dabei eine langjährige Tradition fort: das Märchenspiel zur Weihnachtszeit. Das diesjährige Stück "Frau Holle" verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch lehrreiche Momente für die jüngsten Zuschauer.

Das 45-minütige Theaterstück "Frau Holle" wurde von Andy Drabek verfasst, der damit sein Debüt als Autor gibt. Die Inszenierung liegt in den bewährten Händen von Karin Kundt-Petters, einer langjährigen Schauspielerin des Theaters Altenburg-Gera, die das Ensemble seit 2017 begleitet. In diesem Jahr nimmt die Künstler & Wenzelgarde erstmals auch Kinder in ihre Reihen auf.

Die Premiere von "Frau Holle" findet am 18. November 2023 in der Orangerie Altenburg statt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden zusätzliche Vorstellungen um 13 Uhr angesetzt. Weitere öffentliche Aufführungen sind unter anderem auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt, auf der Straußenfarm in Hartha und im Kulturgut Quellenhof in Garbisdorf geplant.

 

Termine im Überblick:

 

18.11.2023: Premiere

11.00 Uhr (ausverkauft)

13:00 Uhr (Zusatztermin)
15:00 Uhr (ausverkauft)
17:00 Uhr (ausverkauft)
Orangerie Altenburg

 

Weitere öffentliche Auftritte:

 

02.12.2023 / 16:00 Uhr / Altenburg, Weihnachtsmarkt
03.12.2023 / 14:00 Uhr / Hartha, Straußenfarm zum Weihnachtsmarkt
09.12.2023 / 15:30 Uhr / Lumpzig, Kirche
10.12.2023 / 16:00 Uhr / Altenburg, Weihnachtsmarkt
17.12.2023 / 15:30 Uhr / Garbisdorf, Kulturgut Quellenhof zum Weihnachtsmarkt

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025