12:07 Uhr | 10.11.2023
Silvana Schröder, seit der Spielzeit 2011/12 die Direktorin und Chefchoreografin des Thüringer Staatsballetts wird zum Ende der Spielzeit 23/24 das Theater Altenburg Gera verlassen. Auf sie folgt Vitalij Petrov, der mit der Spielzeit 2004/05 Mitglied des Thüringer Staatsballetts und mit der Spielzeit 2018/19 als Trainings- und Ballettmeister am 5-Sparten-Haus tätig wurde.
In Ihre Zeit als Ballettdirektorin schuf sie viele abendfüllende Ballettinszenierungen, u. a. „Joker“, „Waiting Room“, „Schwarzer Schwan“, „Mercutios Geheiumnis“, „Liberace“, „Piaf – La vie en rose“, „Forever Lennon“, „Giselle“, „Corpus“ oder zuletzt „ Coppélia – Das Mädchen mit den Glasaugen“. In dieser Spielzeit bringt Sie „Blaubart“ zur Premiere.
Außerdem verabschiedet sich die Mitarbeiterin der Ballettdirektion, Karin Schneider, nach über 45 Jahren Zugehörigkeit zum Theater Gera in den Ruhestand. Ihr folgt als Ballettmanager Viktor Kolkdamov, der ebenfalls zunächst Tänzer des Thüringer Staatsballetts war und seit 2017 Trainings- und Ballettmeister.
Generalintendant Kay Kuntze dankt der bisherigen Direktion für Ihre Arbeit sowie für die Entwicklung der Ballettcompagnie und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Leitungsteam. Unter der neuen Leitung soll sich das Thüringer Staatsballett vermehrt dem klassischen Repertoire widmen, ergänzt durch hochkarätige Choreografien interessanter Gastchoreograf:innen.
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
23.10.2025
„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]
23.10.2025
Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]
23.10.2025
Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
