Altenburg, 13.11.2025 16:13 Uhr

Regionales

12:07 Uhr | 10.11.2023

Silvana Schröder verlässt Theater

Silvana Schröder, seit der Spielzeit 2011/12 die Direktorin und Chefchoreografin des Thüringer Staatsballetts wird zum Ende der Spielzeit 23/24 das Theater Altenburg Gera verlassen. Auf sie folgt Vitalij Petrov, der mit der Spielzeit 2004/05 Mitglied des Thüringer Staatsballetts und mit der Spielzeit 2018/19 als Trainings- und Ballettmeister am 5-Sparten-Haus tätig wurde.

In Ihre Zeit als Ballettdirektorin schuf sie viele abendfüllende Ballettinszenierungen, u. a. „Joker“, „Waiting Room“, „Schwarzer Schwan“, „Mercutios Geheiumnis“, „Liberace“, „Piaf – La vie en rose“, „Forever Lennon“, „Giselle“, „Corpus“ oder zuletzt „ Coppélia – Das Mädchen mit den Glasaugen“. In dieser Spielzeit bringt Sie „Blaubart“ zur Premiere.

Außerdem verabschiedet sich die Mitarbeiterin der Ballettdirektion, Karin Schneider, nach über 45 Jahren Zugehörigkeit zum Theater Gera in den Ruhestand. Ihr folgt als Ballettmanager Viktor Kolkdamov, der ebenfalls zunächst Tänzer des Thüringer Staatsballetts war und seit 2017 Trainings- und Ballettmeister.

Generalintendant Kay Kuntze dankt der bisherigen Direktion für Ihre Arbeit sowie für die Entwicklung der Ballettcompagnie und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Leitungsteam. Unter der neuen Leitung soll sich das Thüringer Staatsballett vermehrt dem klassischen Repertoire widmen, ergänzt durch hochkarätige Choreografien interessanter Gastchoreograf:innen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025