11:28 Uhr | 25.05.2023
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat vor dem Thüringer Oberlandesgericht eine Musterklage eingereicht, um feststellen zu lassen, dass die Sparkasse Altenburger Land unrechtmäßig Sparverträge vom Typ "S-Vermögensplan" gekündigt hat und unwirksame Zinsklauseln verwendet hat. Im Jahr 2020 wurden rund 6.000 Verbraucher und Verbraucherinnen mit unbefristeten Verträgen von der Sparkasse gekündigt. Bei Vertragsabschluss wurden den treuen Sparern insbesondere attraktive Prämien in Aussicht gestellt. Betroffene haben ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos der Musterfeststellungsklage anzuschließen.
"Die Kündigungen der rund 6.000 Sparverträge sind rechtlich nicht gerechtfertigt. Die Sparkasse Altenburger Land hat Tausenden von Sparerinnen und Sparern zu Unrecht Prämienzahlungen vorenthalten", erklärt Patrick Langer, Referent im Team Musterfeststellungsklagen beim vzbv. "Durch die Teilnahme an der Musterfeststellungsklage können sich die Betroffenen gegen das Vorgehen der Sparkasse Altenburger Land zur Wehr setzen, ohne selbst Klage erheben zu müssen."
25.05.2023
Können Sie sich noch an ihre Schulzeit erinnern. Vermutlich bleiben, wie so oft, eher die guten Dinge im Gedächtnis. Wenn man über... [mehr]
31.05.2023
Altenburg. Der 19-jährige Lucian Meisel, Musikschüler der Musikschule des Altenburger Landes, stellte beim vom 25. Mai bis... [mehr]
31.05.2023
Liebe, Eifersucht, Intrigen, Verrat und Eitelkeit: All diese Zutaten zeichnen die Komödien von William Shakespeare aus, ganz besonders... [mehr]
24.05.2023
Das mächtige Hoch VERA bei den Britischen Inseln beschert uns mit seinen Ausläufern ein überwiegend sonniges und warmes... [mehr]
01.06.2023
Dr Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Monat Juni. Studiogäste Schauspeiler Robert Herrmanns und... [mehr]
24.05.2023
Was kann man mit Skatkarten machen, wenn man nicht Skat spielen kann. Dieser Frage ist die Altenburger Tourismus GmbH... [mehr]