12:49 Uhr | 02.05.2023
Ermittlungen gegen 35-Jährigen
Altenburg: Ein 35-jähriger Mann muss sich seit dem 01.05.2023 für sein Verhalten strafrechtlich verantworten. Erheblich alkoholisiert und aggressiv befand er sich am Abend des 01.05.2023 (gegen 21:30 Uhr) in einer Tankstelle in der Münsaer Straße und versuchte dort in den Kassenbereich zu greifen. Dies wurde von Mitarbeitern unterbunden. Verbal aggressiv beleidigte er folglich die Mitarbeiterin, die letztlich die Polizei alarmierte. Als die Einsatzkräfte den Herrn aus der Tankstelle begleiten wollten leistete dieser massiven Widerstand, welcher gebrochen werden konnte. Da sich der Mann nicht beruhigen ließ und offenbar in einem Ausnahmezustand befand, wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Altenburger Polizei leitete entsprechende Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.
Keller aufgebrochen
Altenburg: Im Zeitraum vom 28.04.-01.05.2023 brachen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Sebastian-Bach-Straße ein. Aus dem Keller stahlen sie ein E-Bike sowie elektrische Werkzeuge. Ermittlungen dazu wurden seitens der Altenburger Polizei eingeleitet. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 03447 / 471-0 zu melden.
Ermittlungen zu Sachbeschädigung
Schmölln: Unbekannte schmierten offenbar mit Kohle/Holzkohle einen 6x1,5 großen Schriftzug an die Außenwand eines Gebäudes in der Bergstraße in Altenburg und verursachten so Sachschaden. Der Schriftzug wurde von Verantwortlichen entfernt. Die Altenburger Polizei ermittelt zum Tatgeschehen und nimmt Zeugenhinweise zu den Tätern unter der Tel. 03447 / 4710 entgegen.
Zweifacher Einbruch in Imbissgeschäft
Altenburg: Gleich zweimal wurde ein Imbissgeschäft in der Wettiner Straße von Einbrechern heimgesucht. Am 30.04.2023 zum 01.05.2023 und in der Nacht des 02.05.2023 verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Hierbei verursachten sie nicht nur Sachschaden, sondern stahlen jeweils aufgefundenes Bargeld. Beim Einbruch am 02.05.2023 wurde der Einbrecher vom Eigentümer bei der Tat überrasch, so dass er zu Fuß in Richtung Bahnhof flüchtete. Trotz eingeleiteter Fahndung konnte er nicht gestellt werden. Die Kripo in Altenburg (Tel. 0365 / 8234-1465) hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können. Beschreibung des Flüchtigen: Männlich, ca. 185 - 190 cm groß, schlanke Figur, dunkel gekleidet, Basecap.
Vorfahrt missachtet
Meuselwitz: Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten gestern Abend (01.05.2023), kurz nach 19:10 Uhr zur Landstraße 1361, konkret zum Abzweig Wintersdorf aus. Hier kam es im Zuge eines Abbiegevorganges zum Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw Mercedes und eines Pkw Hyundai. Beide Fahrzeuge waren daraufhin nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Sowohl die Insassen im Mercedes, als auch die beiden Insassinnen im Hyundai wurden verletzt und kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Aufgrund des Unfalles musste die Straße zum Teil voll gesperrt werden. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.
Einbruch in Gartenlaube
Nobitz: Im Zeitraum vom 29.04.-30.04.2023 brachen unbekannte Täter im Badweg in eine Gartenlaube gewaltsam ein. Aus der Laube stahlen sie u.a. eine Drohne und ein Luftgewehr. Die Altenburger Polizei leitete folglich die Ermittlungen dazu ein. Zeugen, welche Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben können oder den Vorgang möglicherweise gesehen haben, werden gebeten sich unter Tel. 03447 / 471-0 zu melden.
Zigarettenautomat aufgesprengt - Zeugen gesucht
Nobitz: Ein Zigarettenautomat in Zumroda geriet am 01.05.2023 ins Visier unbekannter Täter. Im Zeitraum von 01:50 - 02:15 Uhr sprengte diese den Automaten, indem sie offenbar Pyrotechnik verwendeten. Durch die Detonation wurde der Automat zerstört. Mit Zigaretten und Bargeld in bislang unbekannter Höhe flüchteten die Täter unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt zum Geschehen und nimmt Zeugenhinweise unter der Tel. 0365 / 8234-1465 entgegen.
E-Skooter-Fahrer unter Einfluss von Rauschgift festgestellt
Schmölln: Am 01.05.2023, gegen 18:20 Uhr wurde der Fahrer eines E-Skooters in der Eisenbahnstraße kontrolliert. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei dem 32-jährigen Fahrzeugführer positiv. Eine Blutentnahme wurde im Krankenhaus durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht. Ein entsprechendes Verfahren leitete die Altenburger Polizei ein.
04.12.2023
Altenburg: Einen auffälligen Mann beobachtete am Sonntag (03.12.2023) um kurz nach 14:00 Uhr eine Gartenbesitzerin in der Gartenanlage... [mehr]
23.10.2023
Drogen sichergestellt - 62-Jähriger in Haft Meuselwitz: Am Abend des 21.10.2023 kamen Altenburger Polizeibeamte in... [mehr]
01.11.2023
Garagen aufgebrochen Altenburg: Im Zeitraum vom 24.10. bis zum 31.10.2023 hielten sich unbekannte Täter in der... [mehr]
14.11.2023
Lkw-Fahrer rammt Telefonmast Nobitz: Am 13.11.2023 um 14:15 Uhr befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Lkw Mercedes den... [mehr]
08.12.2023
Winterdienst vs. BMW Altenburg: Am 08.12.2023, gegen 04:25 Uhr kam es entlang der B93, Abzweig Altenburg-Süd/Münsa... [mehr]
13.11.2023
Versuchter Einbruch in Gartenlaube Altenburg: Im Zeitraum vom 07.11.-12.11.2023 wurde durch unbekannte Täter versucht, eine... [mehr]
06.11.2023
Pkw-Fahrerin kollidiert mit Strommast Ziegelheim: Am 05.11.2023 um 14:35 Uhr befuhr eine 86-jähriger Fahrerin eines Pkw... [mehr]
17.10.2023
Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt Schmölln: Am 16.10.2023, kurz nach 15:00 Uhr wurde in... [mehr]
09.11.2023
Schwerer Verkehrsunfall in Schmölln Schmölln: Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang kam es gestern Abend... [mehr]