Altenburg, 02.11.2025 00:25 Uhr

Regionales

11:02 Uhr | 23.03.2023

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Die im Jahr 1934 angesiedelte Verwechslungskomödie „Anything Goes“ nimmt seine Gäste mit an Bord eines Luxusliners auf der Fahrt von New York nach London. Ein blinder Passagier auf dem Weg seine große Liebe von einer Vernunftehe abzuhalten, eine ehemalige Laienpredigerin, die nun als Nachtclub-Sängerin missionarisch tätig ist, ein als Geistlicher getarnter Gangster und weitere ausgefallene Charaktere sorgen für turbulente Unterhaltung vom Anfang bis zum Schluss. Melancholische Balladen, schwungvolle Jazz-, Foxtrott- und Quickstep-Rhythmen im Bigband-Sound sowie swingende Nummern wie der Titelsong, setzen sich im Gehörgang fest und sorgen am Freitag, den 24. März um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg für einen unterhaltsamen Musicalabend.

 

Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Milster singt Musical“ geht Angelika Milster, die Grande Dame des Musicals, am Samstag, den 25. März um 19:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg auf eine Reise durch das von ihrem großen Publikum bevorzugte Genre und präsentiert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem einzigartigen Esprit die größten Musical-Melodien live. Für die Show gibt es ggf. noch Restkarten an der Abendkasse. 

 

Am 2. April feiert das Schauspiel „Liebe macht frei“ von Manuel Kressin über die Verfolgung von Homosexuellen im Nationalsozialismus im Theaterzelt Altenburg Premiere. Während Handlung und Figuren des Stücks an Erinnerungen Überlebender angelehnt sind – einer davon ist der Meuselwitzer Rudolf Brazda – widmet sich das Theater Altenburg Gera im Rahmen eines Thementages am Sonntag, den 26. März ab 11:00 Uhr dem historischen Kontext des Stücks sowie den Entwicklungen und Perspektiven der LGBTQI+-Community seit der endgültigen Abschaffung des § 175, dem sogenannten „Schwulen-Paragraphen“, im Jahr 1994. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm unter www.theater-altenburg-gera.de

 

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

23.10.2025

Dritter Poetry Slam in Altenburg

Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

23.10.2025

Politiker bleiben oft unter sich

Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]

24.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025