Altenburg, 18.09.2025 09:21 Uhr

Regionales

17:16 Uhr | 21.03.2023

Welttanztag in neuem Format

Nach einem erfolgreichen TANZMARKT am 30.4.2022 auf dem Altenburger Marktplatz zum „Internationalen Tag des Tanzes“ wird es nun am 29.4.2023 ein neues Format geben, in dem der Fokus auf das Ausprobieren und Mitmachen ausgerichtet ist. Die Organisatoren Tanzraum Altenburg, Bundesverband der Deutschen Schrerberjugend, Landesverband der deutschen Schreberjugend Thüringen, FACK, Mobiles Spielecafé, Altenburger Hofsalon, Altenburger Familienzentrum und Zentrum für Bewegung haben sich neben weiteren Kooperationspartner wie Erlebe was geht GmbH und der Stadt Altenburg ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. 

 

Bereits am Freitag, 28.4. startet eine kleine Kickoff-Veranstaltung von 18-22 Uhr im Altenburger Hofsalon. Hier gibt es einen Abend gefüllt mit Musik zum lauschen und tanzen, neben Speisen und Getränken kann auch das ein oder andere Tanzgespräch geführt werden. Am Samstag, 29.4. geht es ab 9:30 Uhr los, mit einem vielfältigen Workshopprogramm zum ausprobieren und mitmachen für Klein und Groß. Die Bannbreite reicht vom HipHop, Breakdance, Zeitgenössischen Tanz, Eltern-Kind-Tanz bis hin zu Commercial Dance, Zumba, Hula Hoop und KidzDance. Auch inklusiver Tanz steht auf dem Programm, welches Menschen mit und ohne Einschränkungen die Möglichkeit bietet, Bewegung und Tanz gemeinsam zu erleben. Diesen leitet Therese Banzhaf, Physiotherapeutin und Tanzpädagogin aus Leipzig. Sie spielt u.a. seit 2019 als freie Darstellerin am Theater im Palais Erfurt und hat die Zusatzausbildung M.A.D.E - Programm der Tanzcompany Din13 zur Tänzerin und Choreografin im inklusiven Kontext absolviert. 

 

Die HipHop und Breakdance-Workshops werden vom HipHop-Navigator Stefan Sauter geleitet. Er ist (Tanz-) Lehrer und Coach der neuen Zeit. Er zeigt dir als Tänzer, Choreograf und Autor von HipHop-Unterrichts-Lektüre das ultimative HipHop Tanztraining und erarbeitet mit dir das Körperkompetenztraining speziell für HipHop und die urbanen Tänze.  

 

Und auch Trainerinnen, Tanzpädagogen und Erzieherinnen aus Altenburg werden weitere Tanzstile anbieten. Mit dabei ist das Trainerteam vom Zentrum für Bewegung, Tanzfitnessclub Angelika Lange, Stefanie Struffolino vom Familienzentrum und Trainerin Svenja vom Tanzraum Altenburg.  

 

Neben flotten Tanzrhythmen bietet der Tag jedoch noch einiges mehr. In der Farbküche Altenburg wird es für die Workshopteilnehmer mit Kindern die Möglichkeit geben, die Kinder mit einem kreativen Gestaltungsformat zu betreuen (Materialkosten entstehen). Im Innenhof der FACKtory im Johannisgraben 4 wird es eine mobile Kegelbahn des Kegelsportvereins Rositz und Kinderschminken mit dem Faschingsverein Motor Altenburg geben. Zum Abschluss präsentieren sich ab 16:30 Uhr in der MusicHall, Workshopteilnehmer und Tanzgruppen mit tollen Darbietungen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Für interessierte Vereine besteht die Möglichkeit, sich mit einem Stand am 29.4. zu präsentieren, hier kann gern bis zum 10.4. unter hallo@tanzraum-altenburg.de eine Anmeldung besprochen werden. Erwähnt sei noch, dass es im Rahmen des Reichenbachjubiläums, dass an diesem Tag gefeiert wird, auch ein Highlight gibt, dies bleibt aber vorerst noch geheim. 

 

Das Programm mit Buchungslink, sowie weitere Aktionen rund um den Welttanztag sind unter www.tanzraum-altenburg.de/welttanztag-2023/ abrufbar. Tickets sind zu einem günstigen Preis, Dank der Förderer und Sponsoren, ab dem 22.3. online oder in der Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 in Altenburg zu erwerben. Der inklusive Tanz und der Eltern-Kind-Tanz sind kostenfrei.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025