Altenburg, 21.11.2025 10:42 Uhr

Regionales

16:03 Uhr | 24.01.2023

Auftakt bei den Prinzenräubern

Die stolze Kurfürstin Margaretha, die ewig besorgte Kinderfrau Elisabeth oder doch lieber den Koch
Hans Schwalbe? Wem welche Rolle in der großen Prinzenraubfamilie zugeordnet wird, ist jedes Mal
eine Puzzlespiel und deren Verkündung zum 1. Treffen des Jahres ganz spannend für alle Beteiligten.
Aber nicht nur auf der Bühne gilt es zu bestehen, auch hinter den Kulissen sind unzählige Helfer für
Bühnenbau, Requisite, Maske, Catering, Kasse und die vielen tausend kleinen Herausforderungen
zuständig.
Die Vorstandsmitglieder des Traditionsvereins haben in die Vorbereitung des 1. Treffens viel Arbeit
gesteckt, um einerseits die künstlerische Besetzung und andererseits die Organisationsstruktur und
–Teams für die Saison 2023 zu präsentieren. Das 2022 erstmals aufgeführte Stück „Kunz & Morta -
Der Prinzenraub von Altenburg“ von Autor Christian Weber wird auch in diesem Jahr auf die Bühne
gebracht. Trotz des bereits vorhandenen Regiekonzeptes wird es Anpassungen und Veränderungen
geben, die wiederum eine intensive Probenarbeit und logistisch-technische Vorbereitung notwendig
machen.
Das 1. Treffen der Prinzenraubfamilie findet am Freitag, den 27. Januar 2023, 18.00 Uhr im
Vereinsquartier in der Friedrich-Ebert-Straße (Gewerbepark Alte Fabrik) statt.
Die Probenarbeit unter Leitung der Regisseurin Christiane Müller beginnt am Freitag, den 17. Februar
2023 mit zunächst 1 Probe wöchentlich. Ab Mai verdichtet sich die Anzahl der Einzel- und
Ensembleproben, bevor dann ab Mitte Juni so richtig „durchgestartet“ wird.
Aufgrund des großen Erfolges und der Nachfrage wird die Anzahl der Vorstellungen in diesem Jahr
um eine erweitert. Gespielt wird vom 6. – 8. Juli 2023 im Agnesgarten des Residenzschlosses
Altenburg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025