Altenburg, 11.07.2025 03:40 Uhr

Polizeinachrichten

13:40 Uhr | 10.01.2023

Betrug via WhatsApp - Polizei warnt vor Masche

Altenburg: In der jüngsten Vergangenheit versuchten Betrüger wieder vermehrt, Geld von insbesondere älteren Menschen zu erbeuten. Die Geraer Polizei möchte Sie daher noch einmal auf diese Betrugsmasche hinweisen:

Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer in der Regel via "Whatsapp" oder per SMS. Die Nachricht wird dabei von einer den Opfern unbekannten Telefonnummer versendet. In der Folge geben sich die Täter als Sohn, Tochter oder Enkel aus und vermitteln den Geschädigten, dass sie eine neue Telefonnummer haben. Die Täter verfolgen das Ziel, im weiteren Gesprächs- bzw. Chatverlauf das Vertrauen ihrer Kontaktperson zu gewinnen. Ist dies einmal geschafft, verdeutlichen sie, dass mittels ihres neuen Handys angeblich kein "Online-Banking" möglich sei und bitten um eine dringende Geldüberweisung.

In der Hoffnung dem Sohn, der Tochter oder gar dem Enkel zu helfen, wird der Aufforderung zur Geldüberweisung gefolgt. Das Geld ist selbstverständlich weg !

Aus gegebenen Anlass möchte die Polizei Gera vor dieser dreisten Betrugsmasche warnen:

- Seien Sie bei Geldforderungen am Telefon stets skeptisch! - Überprüfen Sie die Richtigkeit hinsichtlich der Angaben zur angeblich "neuen Telefonnummer"! - Halten Sie Rücksprache mit Ihren Angehörigen! - Überprüfen Sie immer die Zahlungsaufforderung via Messenger-Diensten! - Sollten Sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sein, informieren Sie Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle!

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/enkeltrick-betrueger-nutzen-whatsapp/

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

09.07.2025

Körperverletzung und weitere Vorfälle in Altenburg

Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]

12.05.2025

Unbekannte Täter sorgen für Unruhe in Starkenberg

In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

10.06.2025

Polizeibericht vom 10. Juni 2025

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025