Altenburg, 01.07.2025 04:12 Uhr

Regionales

14:59 Uhr | 30.11.2022

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Ostwärts zu unseren tschechischen Nachbarn schaut das Philharmonische Orchester Altenburg Gera auch im 4. Philharmonischen Konzert am Freitag, den 2. Dezember um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Nicht nur Musik der berühmten Komponisten des 19. Jahrhunderts Antonín Dvořák und Bedřich Smetana werden unter dem Dirigat von Norbert Baxa, Chefdirigent des J. K. Tyl Theaters Pilsen (Tschechien) gespielt, sondern ebenso des für die musikalische Moderne stehenden Leoš Janáček, Bohuslav Martinů und dessen Schülerin Vítězslava Kaprálová. Von Romantik bis Moderne bietet dieses Konzertprogramm also einen Überblick über 100 Jahre tschechischer Musikkultur. Als Solisten begrüßt das Theater Milan Al-Ashhab an der Violine und Karel Dohnal an der Klarinette. Eine Einführung findet 18:45 Uhr im Theaterzelt statt.

 

 

Am Samstag, den 3. Dezember, um 20 Uhr packen das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera mal wieder die Koffer und erkunden mit ihrem  gemeinsamen Format „Pauls fulminante Weltreise“ Kultur, Kulinarik und das Nachtleben anderer Länder. Mit der neusten Ausgabe geht es in den hohen Norden, in das Heimatland der berühmtesten Kinderbuchfiguren, der erfolgreichsten Popbands und der verworrensten Aufbauanleitungen aller Zeiten: Schweden. Immerhin stammt die Familie von IKEA-Gründer Ingvar Kamprad aus dem Altenburger Land.

Als Reiseleitung entführen Michaela Dazian, Antonia Marie Waßmund, Robert Herrmanns und Mario Radosin aus dem Schauspielensemble gemeinsam mit Schauspielkapellmeister Olav Kröger das Publikum in die Heimat von Köttbullar, Inbusschlüsseln und Astrid Lindgren.

Nach einem musikalisch-literarischen Auftakt gibt es ein schwedisches Buffet und alle Dancing Queens können mit den größten Hits der schwedischen Popgeschichte die Tanzfläche stürmen. Wer nun auch ein Äffchen und ein Pferd haben möchte,  kann sich jetzt über das Paul-Gustavus-Haus, wo die Veranstaltung stattfindet, Tickets sichern.

 

Ganz um die tschechischen Meister Antonín Dvořák und Bohuslav Martinů sowie S. Bodorvà und Erwin Schulhoff geht es im 4. Kammerkonzert am Sonntag, den 4. Dezember 2022 um 11:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Es musizieren Miryam Nothelfer, Anna Zaubzer und Sigurjon Freyrsson an der Violine, Louise Denis-Nesprias an der Viola, Friedemann Herfurth, Jesus Antonio Clavijo Rojas am Violoncello, Han-Yun Cheng am Cello und Yury Ilinov am Klavier.

 

Suzanne und ihren Mann Julien verbindet eine innige Beziehung. Die Vehemenz, mit der er mögliche Nebenbuhler angeht, ist aber doch etwas irritierend. Zum Glück ist Julien für alle außer Suzanne unsichtbar – denn er ist bereits vor einem Jahr gestorben. Und seitdem weigert sich Suzanne, eine erfolgreiche Schauspielerin um die 60, aufzutreten oder Anfragen auch nur in Betracht zu ziehen. Die Rollen seien reizlos und die Autoren uninspiriert. Julien, selbst Regisseur, ist natürlich ganz ihrer Meinung. Er verteidigt sie auch gegen die liebestollen Avancen zwei Nebenbuhlern. Schließlich steht für Suzanne die Frage im Raum: Treue zu einem Geist oder Aufbruch in ein neues Leben?

"Noch einen Augenblick" ist eine gefühlvolle Komödie, die sich mit Trauer, Neubeginn und der großen Liebe auseinandersetzt. Autor Fabrice Roger-Lacan lässt in seinem Stück eine Frau von ganz unterschiedlichen Männern umworben werden und hat damit eine Paraderolle für eine erfahrene Schauspielerin geschaffen. Mit der Produktion, in einer Inszenierung von Schauspieldirektor Manuel Kressin, feiert Schauspielerin Mechthild Scrobanita ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

17.06.2025

Vier Medaillen bei Landesmeisterschaften

Altenburg - Am 14. und 15.06.2025 machten sich Mick Naumann M13 und Aaron Fischer MU20 auf den Weg nach Arnstadt zu den Thüringer... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025