13:21 Uhr | 18.11.2022
Große Beachtung fand die Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“, die bis Ende Oktober im Residenzschloss gezeigt wurde und sich den Themen Sterben, Tod und Trauer am Altenburger Hof widmete. Die Friedhofsverwaltung nimmt das gesteigerte öffentliche Interesse an der Bestattungskultur der früheren herzoglichen Familie zum Anlass, einen Spendenaufruf zu starten. Ziel ist es, eine Grabplatte, die originär aus der Fürstengruft des Friedhofes stammt, zu restaurieren. Aufgrund ihres Alters und der Witterung weist die gusseiserne Platte Schäden auf, die einer Behandlung bedürfen, so müssen unter anderem Risse beseitigt werden. Die Platte ist zurzeit eingelagert, um sie vor weiterer Beschädigung zu schützen.
Spenden für die Restaurierung der Grabplatte können auf folgendes Konto bei der Sparkasse Altenburger Land überwiesen werden: DE 15 8305 0200 1111 002 700, Stichwort: Grabplatte.
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]