15:40 Uhr | 17.11.2022
Pkw-Fahrer mit mehr als 1,7 Promille unterwegs
Schmölln: Nachdem Autofahrer gestern Nachmittag (16.11.2022) einen unsicher fahrenden Pkw-Fahrer bemerkten, informierten sie gegen 17.00 Uhr die Polizei. Diese stellten den 81-jährigen Fahrer des betreffenden Pkw Opel sodann in der Thomas-Müntzer-Siedlung fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Pkw-Fahrer mit mehr als 1,7 Promille unterwegs
Schmölln: Nachdem Autofahrer gestern Nachmittag (16.11.2022) einen unsicher fahrenden Pkw-Fahrer bemerkten, informierten sie gegen 17.00 Uhr die Polizei. Diese stellten den 81-jährigen Fahrer des betreffenden Pkw Opel sodann in der Thomas-Müntzer-Siedlung fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Pkw fährt gegen Hauswand
Altenburg: Am 16.11.2022 befuhr die 85-jährige Fahrerin eines Pkw BMW gegen 09.20 Uhr die Geschwister-Scholl-Straße, als sie aus bisher ungeklärter Ursache mit der Gebäudefassade eines Hauses kollidierte. Die Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer wurden dabei leicht verletzt und mussten zu medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Gebäudefassade wurde beschädigt. Der Pkw BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ermittlungen zur Unfallursache wurden seitens der Polizei Altenburg aufgenommen.
Farbeimer im Keller in Brand gesetzt
Meuselwitz: Am 16.11.2022, um 17:20 Uhr, kamen Feuerwehr und Polizei in der Friedrich-Naumann-Straße zum Einsatz. Bisher unbekannte Täter hatten im Keller eines Mehrfamilienhauses einen Farbeimer in Brand gesetzt. Dadurch kam es zur Rauchentwicklung, wodurch eine Person leicht verletzt wurde und medizinisch versorgt werden musste. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht, bevor er auf das Gebäude übergreifen konnte. Wer den Brand gelegt hat, ist unter anderem Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Zeugen, welche Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter oder der Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 471-0 zu melden.
Keller aufgebrochen
Rositz: Im Zeitraum vom 15.11.-16.11.2022 wurden in einem Haus in der Zechauer Straße durch unbekannte Täter zwei Keller gewaltsam geöffnet. Daraus entwendeten sie verschiedene Werkzeuge und elektrische Geräte. Gegenwärtig ermittelt die Polizei Altenburg zum Tatgeschehen. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer: 03447/4710 aufgenommen.
02.10.2025
Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]
15.10.2025
Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]
01.10.2025
Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]
05.09.2025
Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]
22.09.2025
Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]
20.08.2025
Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]
07.07.2025
Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]
09.09.2025
In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]