15:37 Uhr | 14.10.2022
Altenburg: Erneut gelang es Betrügern am gestrigen Tag (13.10.2022) von einer Geraerin Geld zu erbeuten, nachdem sie sich bei ihr via Messenger-Dienst gemeldet und als hilfesuchende Angehörige ausgegeben haben. Die Geraer Polizei möchte sie daher noch einmal auf diese Betrugsmasche hinweisen:
Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer in der Regel via "Whatsapp". Die Nachricht wird dabei von einer den Opfern unbekannten Telefonnummer versendet. In der Folge geben sich die Täter als Sohn, Tochter oder Enkel aus und vermitteln den Geschädigten, dass sie eine neue Telefonnummer haben. Die Täter verfolgen das Ziel, im weiteren Gesprächs- bzw. Chatverlauf das Vertrauen ihrer Kontaktperson zu gewinnen. Ist dies einmal geschafft, verdeutlichen sie, dass mittels ihres neuen Handys angeblich kein "Online-Banking" möglich sei und bitten um eine dringende Geldüberweisung.
In der Hoffnung dem Sohn, der Tochter oder gar dem Enkel zu helfen, wird der Aufforderung zur Geldüberweisung gefolgt. Das Geld ist selbstverständlich weg !
Aus gegebenen Anlass möchte die Polizei Gera vor dieser dreisten Betrugsmasche warnen:
- Seien Sie bei Geldforderungen am Telefon stets skeptisch! - Überprüfen Sie die Richtigkeit hinsichtlich der Angaben zur angeblich "neuen Telefonnummer"! - Halten Sie Rücksprache mit Ihren Angehörigen! - Überprüfen Sie immer die Zahlungsaufforderung via Messenger-Diensten! - Sollten Sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sein, informieren Sie Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle!
Weitere Informationen finden Sie unter: https:www.polizei-beratung.de/startseite -und-aktionen/aktuelles/detailansicht/enkeltrick-betrueger-nutzen-whatsapp/
15.04.2025
Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]
10.04.2025
Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]
13.05.2025
Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]
10.06.2025
Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]
23.06.2025
In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]
14.04.2025
Körperverletzung vor Dialysezentrum in Altenburg Am Freitagabend, dem 11.04.2025, ereignete sich vor einem Dialysezentrum in der... [mehr]
20.05.2025
Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]
22.04.2025
Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]