Altenburg, 29.10.2025 03:42 Uhr

Regionales

14:53 Uhr | 04.10.2022

Plötner: Kritik an ungenehmigter Demonstration

Zum gestrigen unangemeldeten Demonstrationszug durch Altenburg, meldet sich der Kreisvorsitzende der LINKEN im Altenburger Land und Landtagsabgeordnete, Ralf Plötner, zu Wort: "Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Grundrecht, es ist wichtig, dass Menschen beispielsweise durch Demonstrationen zur Willensbildung beitragen. Was dabei allerdings nicht geht sind zwei Sachen: Erstens laufen seit Monaten in Altenburg Personen mit, die extrem rechte Positionen vertreten. Dem kann und darf man sich als Demokrat nicht anschließen und diese Positionen damit legitimieren. Und zweitens stellt der Zustand der Nichtanmeldung die Rettungsdienste aber auch Polizei vor große Herausforderungen." 

Erneut nahmen am Montag in Altenburg mehrere Tausend an der Demonstration teil, laut Polizeiangaben sollen es 3800 Teilnehmende gewesen sein. Die Organisatoren meldeten die Versammlung erneut nicht an und stellen somit beispielsweise Rettungskräfte vor enorme Herausforderungen, wenn Rettungswege nicht befahrbar sind. Ebenso ist der Straßenverkehr ungeplant eingeschränkt, was viele Menschen in ihrer Bewegung und auch das Angebot der Buslinien behindert. 

Ein weiterer Umstand lässt Plötner jedoch fassungslos zurück: "In den sozialen Medien ist ein Video des gesamten Demonstrationszuges zu sehen. An einer Stelle ruft ein Junge „Heil Hitler“. Das ein kleiner Junge dies laut ausruft ist auch Ergebnis einer sich seit Monaten weitgehend unwidersprochenen Ausbreitung rechter Positionen und Ideologie auf diesen Demonstrationen. Mich schockiert es, dass so etwas im Jahr 2022 in Altenburg ohne Widerspruch geschehen kann. Das auf diesen Demonstrationen - so auch gestern - rechte sowie verschwörungsideologische Codes, die antisemitische Positionen beinhalten normalisiert sind, sollte ebenso wie Schilder des extrem rechten Compact-Magazins schockieren. Ziel dieser Demonstrationen ist nicht, Probleme in Krisenzeiten zu thematisieren sondern Schuldige zu präsentieren und mit vermeintlich einfachen Antworten rechte und antisemitische Stereotypen zu transportieren. Unter den Teilnehmenden waren demzufolge auch eine größere Anzahl von Neonazis aus der Region und mitgeführte Banner der extrem rechten Organisation „Freies Thüringen“ machen deutlich, wer dort sein Unwesen treibt.  Die gezielte Instrumentalisierung durch die extreme Rechte findet ununterbrochen statt, genau wie bereits bei den sogenannten Spaziergängen. Das Schweigen der weltoffenen Mehrheit in dieser Stadt muss sich jetzt in lautstarken Widerspruch und Eintreten für eine solidarische Gemeinschaft ändern.“  Plötner appelliert an Teilnehmende, die sich nicht mit rechten Positionen gemein machen wollen, nicht mehr an diesen Demonstrationen teilzunehmen."

 

Unsere Redaktion hat das Video überprüft und bei 1:30 ruft tatsächlich ein Kind "Heil Hitler" in die Kamera.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

23.10.2025

Dritter Poetry Slam in Altenburg

Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

16.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

27.10.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025