13:35 Uhr | 29.09.2022
Entsprechend der Richtlinie für die Förderung der gemeinwohlorientierten Vereins- und Verbandsarbeit der Stadt ist eine Antragstellung für Projekte und Vorhaben in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Sonstiges im Jahr 2023 bis zum 31. Oktober 2022 möglich. Die vollständige Richtlinie sowie das Antragsformular können auf www.stadt-altenburg.de, Stadt- und Bürgerservice/Formulare/Vereinsarbeit heruntergeladen werden. Anträge für den Bereich Kultur und Sonstige sind an den Fachdienst 43 Kulturmanagement zu richten, Anträge für den Bereich Soziales an den Fachdienst 40 Soziales und Schulen sowie Anträge für den Bereich Sport an den Fachdienst 33 Sportanlagen.
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
19.06.2025
Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]