16:52 Uhr | 27.09.2022
Das Lindenau-Museum Altenburg steht gegenwärtig vor den größten baulichen Veränderungen seit seiner Errichtung durch Julius Robert Enger. Funktionale und technische Anforderungen aus dem neuen Museumskonzept machen angemessene Anpassungen, Weiterentwicklungen und Umbauten insbesondere im entstehungszeitlichen Untergeschoss erforderlich. Erste Überlegungen zur baulichen und architektonischen Umgestaltung des Eingangsbereiches fanden in den zurückliegenden Monaten im Rahmen des laufenden Gesamtplanungsprozesses keine hinreichende öffentliche Akzeptanz. Im Rahmen eines vielbeachteten Expertengesprächs Anfang April dieses Jahres wurde die nationale Bedeutung des Bauwerks und die Tragweite der bisher vorliegenden Optionen zur Neugestaltung des Eingangsbereiches nochmals hervorgehoben. Im Ergebnis dieses Expertengespräches führen das Landratsamt Altenburger Land als Bauherr und das Lindenau-Museum als Nutzer in Abstimmung mit den Fördermittelgebern und mit Unterstützung eines Bewertungsgremiums nun ein
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Beauftragung alternativer Vorentwurfsideen für die Neugestaltung des Eingangsbereichs durch. Im Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs soll eine Mehrfachbeauftragung an geeignete Architekturbüros erfolgen. Die öffentliche Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbes ist seit letzter Woche im Amtsblatt der Europäischen Union verfügbar.
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
18.09.2025
Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]