Altenburg, 08.11.2025 04:14 Uhr

Regionales

16:52 Uhr | 27.09.2022

Wettbewerb für Lindenau-Museum ausgeschrieben

Das Lindenau-Museum Altenburg steht gegenwärtig vor  den größten baulichen Veränderungen seit seiner Errichtung durch  Julius Robert Enger. Funktionale und technische Anforderungen aus  dem neuen Museumskonzept machen angemessene Anpassungen,  Weiterentwicklungen und Umbauten insbesondere im entstehungszeitlichen Untergeschoss erforderlich. Erste Überlegungen  zur baulichen und architektonischen Umgestaltung des  Eingangsbereiches fanden in den zurückliegenden Monaten im  Rahmen des laufenden Gesamtplanungsprozesses keine hinreichende  öffentliche Akzeptanz. Im Rahmen eines vielbeachteten  Expertengesprächs Anfang April dieses Jahres wurde die nationale  Bedeutung des Bauwerks und die Tragweite der bisher vorliegenden  Optionen zur Neugestaltung des Eingangsbereiches nochmals  hervorgehoben. Im Ergebnis dieses Expertengespräches führen das  Landratsamt Altenburger Land als Bauherr und das Lindenau-Museum  als Nutzer in Abstimmung mit den Fördermittelgebern und mit  Unterstützung eines Bewertungsgremiums nun ein  

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Beauftragung  alternativer Vorentwurfsideen für die Neugestaltung des Eingangsbereichs durch. Im Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs soll  eine Mehrfachbeauftragung an geeignete Architekturbüros erfolgen. Die  öffentliche Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbes ist seit letzter Woche im Amtsblatt der Europäischen Union  verfügbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025